Karcher KM 170-600 R Lpg Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

-

11

 Neue Kehrwalze einbauen. Die Nuten

der Kehrwalze müssen auf die Nocken
der gegenüberliegenden Schwinge ge-
steckt werden.
Hinweis: Beim Einbau der neuen Kehr-
walze auf die Lage des Borstensatzes
achten.

Einbaulage der Kehrwalze in Fahrtrichtung
(Draufsicht)

Hinweis: Nach dem Einbau der neuen
Kehrwalze muss der Kehrspiegel neu ein-
gestellt werden.

 Reifenluftdruck prüfen.
 Sauggebläse ausschalten.
 Kehrmaschine auf einen ebenen und

glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.

 Programmschalter auf Kehren mit

Kehrwalze stellen.

 Programmschalter auf Transportfahrt

stellen.

 Gerät rückwärts wegfahren.
 Kehrspiegel prüfen.

Die Form des Kehrspiegels soll ein gleich-
mäßiges Rechteck von 80-85 mm Breite
bilden.
Kehrspiegelbreite einstellen:

1

Kehrwalzenverstellung

 Kehrspiegel mit der Kehrwalzenverstel-

lung einstellen.
Drehen in Richtung (–): Kehrwalze hebt
sich.
Drehen in Richtung (+): Kehrwalze
senkt sich.

 Kehrspiegel prüfen.

 Reifenluftdruck prüfen.
 Seitenbesen anheben.
 Kehrmaschine auf einen ebenen und

glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.

 Programmschalter auf Kehren mit

Kehrwalze und Seitenbesen stellen.

 Seitenbesen anheben.
 Programmschalter auf Fahren stellen.
 Gerät rückwärts wegfahren.
 Kehrspiegel prüfen.

Die Breite des Kehrspiegels sollte zwi-
schen 40-50 mm sein.

 Kehrspiegel mit den zwei Einstell-

schrauben korrigieren.

 Kehrspiegel prüfen.

 Reifenluftdruck prüfen.
 Kehrgutbehälter hochfahren und mit Si-

cherungsstange sichern.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Sicherungsstange bei
angehobenem Kehrgutbehälter immer ein-
setzen.
 Sicherungsstange für Hochentleerung

nach oben klappen und in den Halter
stecken (gesichert).

1

Halter Sicherungsstange

2

Sicherungsstange

 Seitenverkleidung öffnen wie unter Ka-

pitel „Kehrwalze wechseln“ beschrie-
ben.

 6 Flügelmuttern am seitlichen Halte-

blech lösen.

 3 Muttern (SW 13) am vorderen Halte-

blech lösen.

 Seitliche Dichtung soweit nach unten

drücken (Langloch) bis sie einen Ab-
stand von 1 - 3 mm zum Boden auf-
weist.

 Haltebleche festschrauben.
 Den Vorgang auf der anderen Geräte-

seite wiederholen.

 Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche

abstellen.

 Luftdruckprüfgerät am Reifenventil an-

schließen.

 Luftdruck prüfen und bei Bedarf Druck

korrigieren.
Zulässiger Reifenluftdruck siehe Kapi-
tel Technische Daten.

 Staubfilter mit der Taste Filterabreini-

gung abreinigen.

Warnung

Vor Beginn des Staubfilterwechsels Kehr-
gutbehälter entleeren. Bei Arbeiten an der
Filteranlage Staubschutzmaske tragen. Si-
cherheitsvorschriften über den Umgang mit
Feinstäuben beachten.

1

Verriegelung Gerätehaube

2

Gerätehaube

 Verriegelung öffnen, dazu Sterngriff-

schraube herausdrehen.

 Gerätehaube nach vorne klappen.

1

Verriegelung

2

Filterabdeckung

 Verriegelung öffnen.
 Filterabdeckung öffnen.
 Filterabrüttler nach vorne klappen.

Kehrspiegel der Kehrwalze prüfen und
einstellen

80 - 85 mm

Kehrspiegel des Seitenbesens prüfen
und einstellen

Seitliche Dichtungen einstellen

Reifenluftdruck prüfen

Staubfilter manuell abreinigen

Staubfilter auswechseln

1

2

2

1

13

DE

Advertising