Karcher BR 40-25 C Bp Pack Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

– 5

Schraube herausdrehen und Tank nach
hinten schwenken.

Batterieabdeckung abheben.

Batterie einsetzen.

Befestigungswinkel hinter den Batteri-
en festschrauben.

Warnung

Beschädigungsgefahr durch Vertauschen
der Batterieanschlüsse.
Auf richtige Polung achten.

Hinweis
Vor dem Anklemmen des Batteriesatzes
muss der Programmwahlschalter auf
„OFF“ gedreht werden. Wird dieser Hin-
weis nicht beachtet können folgende Stö-
rungen auftreten:

Die Überlastanzeige Bürstenmotor
zeigt eine Störung an.
Behebung: Programmwahlschalter ca.
10 Sekunden lang auf „OFF“ drehen.

Die Batteriekontrollanzeige zeigt eine
Tiefentladung an und das Gerät kann
nicht in Betrieb genommen werden.
Behebung: Batterie vollständig aufladen.

Programmwahlschalter auf „OFF“ drehen.

Pluspol der einen Batterie mit dem Mi-
nuspol der anderen Batterie verbinden.

Anschlusskabel an die noch freien Bat-
teriepole (+) und (-) klemmen.

Batterieabdeckung auflegen.

Tank nach unten schwenken und mit
Schraube sichern.

Vorsicht
Beschädigungsgefahr durch Tiefentla-
dung. Vor Inbetriebnahme des Gerätes
Batterien aufladen.

Hinweis
Das Gerät verfügt über einen Tiefentla-
dungsschutz, d. h., wird das noch zulässige
Mindestmaß an Kapazität erreicht, so
schaltet das Gerät aus. Auf dem Bedienpult
leuchtet die Batterieüberwachung in die-
sem Fall rot. Entladene Batterien (auch tei-
lentladene) stets wieder aufladen.

ƽ

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Schlag.
Ladegerät nie bei Regen, bei hoher Luft-
feuchtigkeit oder in feuchten Räumen ver-
wenden!
Hinweis
Die Ladezeit beträgt im Durchschnitt ca.
10-12 Stunden.

Netzstecker des Ladegeräts in Steck-
dose stecken.

Das Ladegerät ist elektronisch geregelt
und beendet den Ladevorgang selbststän-
dig. Alle Funktionen des Gerätes weden
während dem Ladevorgang automatisch
unterbrochen.
Die Batteriekontrollanzeige zeigt bei einge-
stecktem Netzstecker den Fortschritt des
Ladevorgangs an:

Batteriestecker abziehen und mit dem
Ladekabel verbinden.

Hinweis
Ladegerät mit dem abziehbaren Batterie-
stecker des Gerätes verbinden, nicht mit
dem fest am Gerät montierten Stecker.

Ladegerät einschalten

+

+

Batterie laden

Ladevorgang BR/BD 40/25 Bp Pack

Refreshladung

blinkt schnell rot

Schnellladung

blinkt schnell gelb

Erhaltungsladung
(Batterie ist voll)

blinkt schnell grün

Ladevorgang BR/BD 40/25 Bp

7

DE

Advertising