Störungen – WIKA GTU-10 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

35

WIKA Betriebsanleitung Portables SF

6

-Gas-Transfergerät, Typ GTU-10

D

14051107.01 06/2013 GB/D

7. Wartung und Reinigung / 8. Störungen

7. Wartung und Reinigung

7.1 Wartung

Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller oder vom Hersteller authorisierten

Personen durchzuführen.

Vor allen Arbeiten an der Maschine, die Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen.

Ventile sind vor Instandhaltungsarbeiten sachgerecht zu entlüften.

Eine Abkühlphase von min. 10 Minuten einhalten.

Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Kaltgeräteeinbaustecker nach

IEC IEC-60320 / C14, die Trennung vom Netz erfolgt durch Abziehen der Kaltgeräte-

kupplung gemäß IEC-60320 / C13.

Wartungsintervall

1,8 m

3

/h: nach 500 Betriebsstunden

1,1 m

3

/h: nach 100 Betriebsstunden

7.2 Reinigung

VORSICHT!

Vor der Reinigung das Gerät von der Spannungsversorgung trennen

und für min. 10 Minuten ausgeschaltet lassen.

Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.

Geöffnetes Gerät nur mit Druckluft ausblasen.

Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.

Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.

Keine spitzen bzw. harten Gegenstände zur Reinigung verwenden.

Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 9.2 „Rücksen-

dung“.

8. Störungen

Störungen

Ursachen

Maßnahmen

Kompressor läuft nicht an

Überdruck > 40 bar abs.

Ausgangsdruck abbauen,

Behälter am Ausgang leeren

Sicherheitsventil spricht an

Druckschalter ist ausgefallen

Gerät zur Überprüfung an den

Hersteller schicken (siehe

Kapitel 9.2 "Rücksendung")

Betriebsgeräusche am

Kompressor

Verschleiß des Kompressors

Mit dem Service kontakt

aufnehmen.

Im unberechtigten Reklamationsfall werden die Bearbeitungskosten berechnet.

OI_14051107_GTU-10_GB_D.indd 35

13.06.2013 11:28:22

Advertising