iRobot Roomba 700 Series Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Reinigungsmodi und -muster

Roomba verwendet iAdapt

Responsive Cleaning Technology, ein modernes,

urheberrechtlich geschütztes Software- und Sensorsystem. iAdapt ermöglicht es Ihrem

Roomba, das zu reinigende Umfeld genauer zu überprüfen und den Raum sorgfältiger

zu reinigen, indem das Umfeld mehr als 60 Mal pro Sekunde gescannt wird und mehr

als 40 verschiedene Mobilitätsverhalten bereitgestellt werden.

Die Roomba 700-Reihe verfügt über 3 Reinigungsmodi, zwischen denen Sie

wählen können.

Normaler Reinigungsmodus – Roomba berechnet automatisch die Raumgröße und

stimmt die Reinigungszeit darauf ab.

Spot-Modus – Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen Kurs einen begrenzten

Bereich von etwa einem Meter Durchmesser und fährt dann zur Ausgangsposition der

Reinigung zurück – eine intensive Reinigung eines begrenzten Bereichs in kurzer Zeit.

Scheduled Cleaning-Modus (Vorprogrammierte Reinigung) – Roomba verlässt

die Home Base, führt einen Reinigungsvorgang durch und kehrt danach zum Aufladen

wieder zur Home Base zurück.

Oberflächen

Roomba reinigt fast alle Böden – Holz, Teppich, Fliesen, PVC und Linoleum – und passt

sich an die unterschiedlichen Böden an. Er erkennt automatisch Treppen und andere

Abgründe. An abgerundeten Kanten kann er mitunter stehen bleiben und auf besonders

rutschigen Oberflächen kann er ins Rutschen geraten. Bei sehr dunklen Böden kann die

Funktion der Sensoren beeinträchtigt werden. Roomba ist nicht für den Einsatz im Freien

geeignet.

Anti-Tangle-System

Roomba bleibt nicht an Fransen oder Quasten hängen. Wenn er eine Gefahr des

Verhedderns erkennt, hält er die Bürsten automatisch an und setzt zurück, um sich zu

befreien. Währenddessen gibt er ein klickendes Geräusch von sich.

Home Base (Ladestation)

Stellen Sie die Home Base auf einer harten, ebenen Oberfläche an einer Wand auf.

Achten Sie darauf, dass sie mindestens 1,5 Meter von Treppen entfernt steht und dass

Roomba einen freien Weg dorthin vorfindet.

Wenn Roomba den Reinigungszyklus abgeschlossen hat, kehrt er zu seiner Home Base

zurück, um sich aufzuladen. Wenn die Verbindung zwischen Roomba und Home Base

einwandfrei ist, hört das Licht an der Home Base zu blinken auf und leuchtet durchge-

hend grün. Dann zeigt Roomba durch gelbes Blinken der Akkustandanzeige an, dass

der Aufladevorgang läuft. Wenn Roomba vollständig aufgeladen und für die nächste

Reinigung bereit ist, leuchtet die Anzeige wieder durchgehend grün.

Virtual Wall

®

(virtuelle Wand) Optionales Zubehör für alle Modelle

Die Virtual Wall erstellt unsichtbare Barrieren, die Roomba nicht überschreitet. So können
Sie ihn leicht auf einen bestimmten Raum oder Bereich einschränken und verhindern,
dass er zerbrechlichen oder gefährlichen Objekten zu nahe kommt.

• Jede Virtual Wall benötigt zwei

C-Alkalibatterien (nicht im Lieferumfang
enthalten).

• Sie können die Virtual Wall so einstellen, dass

ein Durchgang von bis zu zwei Metern
blockiert wird. Dadurch entsteht eine
kegelförmige Barriere, der Strahl wird also
allmählich breiter.

• Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie

die Virtual Wall auf der Außenseite des
Türrahmens platzieren, der gesperrt werden soll. Richten Sie die Pfeile auf der Obersei-
te auf die Öffnung.

Manuelle Virtual Wall
• Aktivieren Sie eine manuelle Virtual Wall zu Beginn des Reinigungszyklus von Hand. Sie

schaltet sich nach 135 Minuten ab. Wenn die POWER-Leuchte grün blinkt, bedeutet
das, dass Sie bald neue Batterien benötigen.

Auto-Virtual Wall

• Wenn Sie eine Auto-Virtual Wall auf den „AUTO“-Modus einstellen, wird durch bestän-

diges Blinken der POWER-Leuchte angezeigt, dass sie eingeschaltet ist. Wenn die Bat-

terien nachlassen, zeigt die Virtual Wall durch beständiges Doppelblinken an, dass neue

Batterien nötig sind. Im AUTO-Modus sollten die Batterien etwa sechs Monate halten.

Um die Batterieleistung zu schonen, schalten Sie die Auto-Virtual Wall einfach auf OFF.

Virtual Wall Lighthouse™ (virtuelle Wand und virtueller Leuchtturm)

Zubehör nur für Modelle 780 und höher

Ein Virtual Wall Lighthouse kann sowohl als Virtual Wall als auch als Lighthouse fungie-

ren. Im Lighthouse-Modus unterstützt es Roomba bei der Navigation durch Ihr Zuhause.

Im Virtual Wall-Modus werden die Bereiche blockiert, die nicht gereinigt werden sollen.

Verwenden Sie einfach die Modusauswahl, um Ihre Auswahl zu treffen. In beiden Fällen

wird das Virtual Wall Lighthouse automatisch ausgeschaltet, wenn Sie Roomba ein- oder

ausschalten. Wenn es eingeschaltet ist, leuchtet die Leuchte auf der Oberseite.

Jedes Virtual Wall Lighthouse benötigt zwei C-Alkalibatterien (nicht im Lieferumfang enthal-

ten).Wenn die POWER-Leuchte blinkt, bedeutet das, dass die Batterien bald ausgewech-

selt werden müssen.

Erste Schritte | Reinigungsmodi und Virtual Walls

3

4

Advertising