Umgang mit papier, Papiertypen, 4 umgang mit papier – Kodak HERO 7.1 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

www.kodak.com/go/aiosupport

41

DE

4

Umgang mit Papier

Für beste Druckergebnisse bei Dokumenten empfehlen wir KODAK Dokumentpapier
oder ein Papier, bei dem das COLORLOK Technologie-Logo auf der Verpackung
angezeigt wird. Verwenden Sie nur Papier, das für Tintenstrahldrucker bestimmt ist.

Für beste Foto-Druckergebnisse sollten Sie KODAK Fotopapier verwenden, da dieses
für KODAK All-in-One Drucker optimiert ist, oder Fotopapier, das für die Verwendung
in pigmentbasierten Tintenstrahldruckern ausgelegt ist.

Beim Umgang mit Fotopapier:

• Fassen Sie das Papier nur an den Rändern an, und vermeiden Sie es,

Fingerabdrücke darauf zu hinterlassen.

• Berühren Sie nicht die Glanzseite von Fotopapier.

• Lagern Sie das Papier auf einer ebenen Fläche, geschützt vor direkter

Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen.

Papiertypen

Sie können Folgendes verwenden:

• Normalpapier – 60 bis 90 g/m

2

• Fotopapier – maximal 6,5 mm bis 12 mm / 290 g/m

2

• Karton – maximal 200 g/m

2

• Umschläge – 75 bis 90 g/m

2

• Transparentfolien – Alle im Handel erhältlichen Variationen (mit einem weißen

Streifen an der kurzen Seite)

• Etiketten – alle gängigen Inkjet-Ausführungen für Papier im Format 22 cm x 28 cm

oder A4

Advertising