Scannen über das bedienfeld – Kodak HERO 7.1 Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

Scannen

82

www.kodak.com/go/aiosupport

DE

HINWEIS: Bevor Sie eine gescannte Datei in der Home Center-Software
speichern, können Sie eine Vorschau anzeigen, das Bild zuschneiden und
schärfen sowie die Farben anpassen. Bei einem WINDOWS-Computer finden
Sie weitere Informationen in der Hilfe zur Home Center-Software (

? -Symbol).

4. Klicken Sie zum Abschluss Ihrer Auswahl unten rechts im Fenster

„Drucker-Scaneinstellungen“ auf

OK

.

5. Schließen Sie das Fenster „Drucker-Tools“.

Scannen über das Bedienfeld

Wenn Sie ein Dokument oder Bild über das Bedienfeld scannen, stehen folgende
Optionen zur Auswahl:

Scannen auf Computer: scannt in eine Datei oder die Home Center-Software
auf Ihrem Computer

Scannen auf eine Speicherkarte: scannt auf eine Speicherkarte im
entsprechenden Steckplatz des Computers

Scannen auf USB-Stick: scannt auf einen USB-Stick, der mit dem
USB-Anschluss an der Vorderseite verbunden ist

Scannen in eine E-Mail

*

: scannt an eine E-Mail-Adresse,

die Sie im E-Mail-Profil

auswählen, das Sie im Online Printer Management Tool eingerichtet haben

Scannen in einen Netzwerkordner

*

: scannt an einen freigegebenen

Netzwerkordner,

den Sie im Online Printer Management Tool angegeben haben

*

Bevor Sie diese Optionen verwenden können, müssen Sie „Scannen in eine E-Mail“

(siehe

Einrichten von Scannen in eine E-Mail, Seite 24

) und „Scannen in einen

Netzwerkordner“ (siehe

Einrichten von Scannen in einen Netzwerkordner, Seite 30

)

im Online Printer Management Tool einrichten.

Speichern von Dateien

Nach Dateinamen und Speicherort nachfragen
Automatisch speichern – auswählen:

• Basis-Dateiname. Standardmäßig werden

gescannte Dateien „scan1“, „scan2“ und so
weiter benannt

• Ort (Ordner), an dem die gescannten Dateien

gespeichert werden

Einstellung

Optionen

Advertising