Erklärung zur festplattenkapazität – Lenovo IdeaPad S10e Benutzerhandbuch

Seite 189

Advertising
background image

Erklärung zur Festplattenkapazität

Sehr geehrter Benutzer,

bei der Verwendung Ihres Computers werden Sie vielleicht feststellen, dass sich die
angegebene Festplattenspeicherkapazität und die Speicherkapazität, die vom Betriebs-
system angezeigt wird, voneinander unterscheiden. Eine Festplatte, deren Speicherka-
pazität beispielsweise mit 80 GB angegeben wird, wird vom Betriebssystem mit einer
Speicherkapazität von weniger als 80 GB angezeigt. Diese Diskrepanz beruht nicht
auf einem Fehler bei der Festplatteninstallation oder einem anderen Problem, sondern
ist ein normales Phänomen bei allen Computern. Dies erklärt sich folgendermaßen:
1.

Hersteller und Betriebssysteme verwenden verschiedene Standards beim
Berechnen der Festplattenspeicherkapazität

Festplattenhersteller verwenden eine Basis von 1.000, d. h. 1 GB = 1.000 MB, 1 MB
= 1.000 KB und 1 KB = 1000 Byte. Betriebssysteme verwenden beim Bestimmen
der Festplattenspeicherkapazität jedoch einen Basis von 1024, d. h. 1 GB = 1.024
MB, 1 MB = 1.024 KB und 1 KB = 1.024 Byte. Für Ihren Computer wurde der
Standard der Festplattenhersteller verwendet. Da sich die Standards der
Festplattenhersteller und der Betriebssysteme jedoch voneinander unterscheiden,
wird die Festplattenspeicherkapazität vom Betriebssystem anders angezeigt als die
(vom Hersteller) angegebene Festplattenspeicherkapazität.

Beispiel: Wenn die Speicherkapazität der Festplatte mit X GB angegeben ist, zeigt
das Betriebssystem (auch wenn die Festplatte völlig leer ist) die Speicherkapazität
wie folgt an: X

Ч 1000 Ч 1000 Ч 1000/ (1024 Ч 1024 Ч 1024) ≈ X × 0,931 GB.

Falls ein Teil des Festplattenspeicherplatzes für bestimmte Aufgaben verwendet
wird, ist die vom Betriebssysstem angezeigte Speicherkapazität sogar noch gerin-
ger als X

× 0,931 GB.

Anhang D. Bemerkungen

181

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: