Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

Tabelle 3. Globale Einstellungen für Energieversorgung (Forts.)

Richtlinieneinstellungen

Beschreibung

Alarm bei niedrigem Energiestand aktivieren

Gibt an, ob der Alarm bei niedrigem Energiestand auf
dem Computer aktiviert ist oder nicht.

Diese Einstellung wird nur auf Client-Computern mit
Windows XP unterstützt.

Ladezustand für Alarm bei niedrigem Energiestand

Gibt den Prozentsatz der verbleibenden Akkukapazität an,
bei dem die Aktion „Alarm bei niedrigem Energiestand“
ausgelöst wird.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, müssen
Sie einen numerischen Wert (Prozentsatz) für den
Akkuladezustand eingeben, bei dem der Alarm bei
niedrigem Energiestand ausgelöst wird.

Informationen zum Festlegen der ausgelösten Aktion
finden Sie unter Alarm bei niedrigem Energiestand in der
Richtlinieneinstellung Tabelle 3 „Globale Einstellungen für
Energieversorgung“ auf Seite 33
.

Benachrichtigung für Alarm bei niedrigem Energiestand

Aktiviert eine Benachrichtigung des Benutzers, wenn die
verbleibende Akkukapazität dem Ladezustand für den
Alarm bei niedrigem Energiestand entspricht.

Mögliche Benachrichtigungen für Client-Computer mit
Windows XP sind:

• Keine Aktion

• Nachricht

• Signalton

• Nachricht und Signalton

Mögliche Benachrichtigungen für Client-Computer mit
Windows Vista oder Windows 7 sind:

• Aus

• Ein

Aktion bei niedrigem Energiestand

Gibt an, welche Aktion unter dem
Windows-Betriebssystem durchgeführt wird, wenn
die Akkukapazität den Ladezustand für den Alarm bei
niedrigem Energiestand erreicht.

Mögliche Aktionen für Client-Computer mit Windows XP
sind:

• Keine Aktion

• Bereitschaftsmodus aktivieren

• Hibernationsmodus aktivieren

• System herunterfahren

• Lebensdauer des Akkus maximieren

Mögliche Aktionen für Client-Computer mit Windows
Vista oder Windows 7 sind:

• Keine Aktion

• Inaktivieren

Kapitel 3

.

Mit Active Directory und ADM- oder ADMX-Dateien arbeiten

39

Advertising