Paralleler drucker, Paralleler drucker -9 – Toshiba Portege 7140 Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Zusatzeinrichtungen 8-9

Version

1

Last Saved on 22/12/99 21:29

Portege 7140CT User's Manual – 7140_DE.doc – GERMAN – Printed on 22/12/99 as IM_714DE

DVD-ROM

Eine DVD-ROM kann bis zu 18 GB digitaler Daten auf einer Disc mit

einem Durchmesser von 12 cm speichern. Dabei gibt es keine

Einschränkungen hinsichtlich des Inhalts oder der verwendeten

Komprimierung. Über DVD-ROM können Sie auch Daten im Video Format

MPEG-1 abspielen.

DVD-Video

Im Gegensatz dazu müssen sich DVD-Video-Discs an strenge

Spezifikationen für die Verzeichnisstruktur und den Multimedia-Inhalt

halten. Praktisch alle DVD-Discs verwenden MPEG-2 Video, da auf diese

Weise eine erheblich bessere Bildqualität als mit anderen Video-

Komprimierungsverfahren erzielt wird. Zum Abspielen von DVD-Video-

Discs benötigen Sie ein DVD-ROM-Laufwerk und spezielle Hardware, um

MPEG-2 Video und Dolby Digital/MPEG-2/PCM Audio zu decodieren.

Zusätzlich muss das Wiedergabesystem des Computers (Toshiba Media

Player) Regionalcodes unterstützen (für in Europa gekaufte Systeme ist

dies der Regionalcode 2) und für das Entschlüsseln urheberrechtlich

geschützter Filme lizenziert sein.

Paralleler Drucker

An Ihren Computer können Sie jeden standardmäßigen, Centronics-

kompatiblen parallelen Drucker anschließen. Sie benötigen dazu lediglich

ein paralleles Druckerkabel für einen IBM PC™, das Sie im Fachhandel

und in den meisten Computer-Läden erhalten.
Die Stecker des Kabels sind so konstruiert, dass es unmöglich ist, sie

falsch anzuschließen. Sie können einen parallelen Drucker auch an den

Port Replicator oder an das optional erhältliche DVD Dock II anschließen.

So schließen Sie einen Drucker an:

1.

Schalten Sie den Computer aus.

2.

Stecken Sie einen Stecker des Kabels in den parallelen Anschluss

des Computers.

3.

Ziehen Sie die Schrauben an, die den Kabelstecker am parallelen

Anschluss des Computers befestigen.

4.

Stecken Sie den anderen Stecker des Kabels in den parallelen

Anschluss des Druckers.

5.

Befestigen Sie den Stecker mit Hilfe der Klammern am

Druckeranschluss.

6.

Schalten Sie den Drucker ein.

7.

Schalten Sie den Computer ein.

8.

Starten Sie das Programm Hardware Setup. Lesen Sie dazu Kapitel 1,

Einführung

.

9.

Wählen Sie die Registerkarte Parallel/Drucker im Fenster
Hardware Setup

.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: