14 d – Toshiba BDX1100 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

D

4. Drücken Sie auf RETURN oder OK zum

Beenden.

Hinweise:

- Ein Vertrag mit einem Internetprovider ist für die
Verbindung zum Internet nötig.
- Dieser Player unterstützt nicht die automatische
Erkennung von Crossed-over-Kabeln. Verwenden Sie ein
normales Standard-LAN-Kabel.

- Das Laden von BD-Live-Inhalten aus dem Internet

kann, abhängig von der Dateigröße und der
Internetverbindungsgeschwindigkeit, etwas dauern.
[Internetverbindung]

{Aktivieren} – Internetverbindung

aktivieren.

{Deaktivieren} – Internetverbindung

deaktivieren.

[Information]

Zeigt die Netzwerkinformation an.

[Verbindungstest]

Zeigt die Statusinformation der

Netzwerkverbindung Netzwerkinformation.

[IP-Einstellungen]

{Auto} – Automatische Abfrage der

Netzwerkinformation.

{Manuell} – Manuelle Einrichtung der

Netzwerkinformation.

[BD-Live Verbindung]

{Erlaubt} – Bei der Wiedergabe einer BD-

Live-Disc kann die Disc alle Informationen

vom zugewiesenen Netzwerk automatisch

herunterladen.

{Teilweise erlaubt}

Bei der Wiedergabe einer BD-Live-Disc kann

die Disc einen Teil der Informationen vom

zugewiesenen Netzwerk automatisch

herunterladen.

{Verwehrt} – Herunterladen von

Informationen aus Netzwerk deaktiviert.

Anzeige-Einstellungen

1. Drücken Sie auf SETUP

[Allgemeine Einstellungen] Menü wird

angezeigt

2. Auf drücken, um [Anzeige-

Einstellungen] zu wählen, und drücken Sie

anschließend .

3. Eine Option wählen, auf , drücken zum

Öffnen.

4. Auf / drücken, um eine Option

auszuwählen und auf .

5. Wählen Sie die Einstellung, die geändert

werden soll und drücken Sie zum Bestätigen

auf OK.

- Auf drücken, um zum letzen Menü

zurückzukehren. Menü zurückzukehren.

- Auf SETUP drücken, um das Menü zu

beenden.

[TV]
[Bildschirm]

Wählen Sie das Bildschirmformat je nach

gewünschter Bilddarstellung auf dem TV-

Gerät.

{16: 9 Vollbild} – für Disc mit

Bildseitenverhältnis von 4: 3, das

Ausgabevideo wird auf 16: 9 Vollbildschirm

gestreckt.

{16: 9 Normal} – für Disc mit

Bildseitenverhältnis von 4: 3, das

Ausgabevideo wird vertikal an den

Bildschirm angepasst.

{4: 3 Pan&Scan} – für Standard-TV, zeigt

ein breites Bild auf gesamtem Bildschirm an

und beschneidet redindante Bereiche.

{4: 3 Letterbox} – für Standard-TV, zeigt

ein breites Bild mit zwei schwarzen Streifen

oben und unten auf dem 4: 3-Bildschirm an.

[Auflösung]

Wählen Sie eine Videoausgabeauflösung,

die mit der TV-Bilddarstellungsfähigkeit

kompatibel ist.

{Auto} – Wählt die geeignetste Auflösung für

das TV-Gerät.

{480I/576I}, {480P/576P}, {720P},

{1080I}, {1080P}

– Wählt die beste Videoauflösungseinstellung

für das TV-Gerät.

Details siehe TV-Bedie-

nungsanleitung.

Hinweis:

- Wenn die Auflösung auf 720p/1080i/1080p gesetzt wird:
(1) Wenn nur CVBS angeschlossen ist, wird die Auflösung
der CVBS-Videoausgangs automatisch auf 480i/576i
gesetzt.
(2) Wenn sowohl HDMI als auch CVBS angeschlossen sind,
gibt es keinen CVBS-Videoausgang, sondern folgende
Nachricht erscheint:

Ausserhalb der Bereichs: Überprüfen Sie die

Bildschirmauflösung

[Farbraum]

Wählt einen vordefinierten Farbraum für

das Bild.

{RGB} – wählt RGB-Farbraum.

{YCbCr} – wählt YCbCr-Farbraum.

{YCbCr422} – wählt YCbCr422-Farb raum.

{Volle RGB} – wählt vollen RGB-Farb raum.

[HDMI Deep Color]

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn

das Anzeigegerät über ein HDMI-Kabel

angeschlossen ist und die Funktion Deep

Color unterstützt.

{30 bits} – Ausgabe 30-bit Farbe.

{36 bits} – Ausgabe 36-bit Farbe.

{Aus} – Ausgabe Standard 24-bit Farbe.

Hinweis:

- Wenn der Farbraum „YCbCr422“ ist, ist es keine Deep
Colour-Ausgabe - auch wenn HDMI Deep Color auf

Advertising