3 anschlüsse – Toshiba BDX1100 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

D

3 Anschlüsse

Die folgenden Anschlüsse sind für die

Benutzung dieses Produkts herzustellen:

A

nschluss an ein TV-Gerät

Produkt an TV-Gerät für Wiedergabe von

Discs anschließen. Den besten Videoanschluss

wählen, der vom TV-Gerät unterstützt wird:

Option 1: Anschluss an Composite

Video-Buchse (VIDEO)

Option 2: Anschluss an HDMI-Buchse

Option 1: Anschluss an Composite

Video-Buchse (VIDEO)

Dieses Produkt kann über ein Composite-

Video-Kabel an ein TV-Gerät für standardmä-

ßige Bildqualität angeschlossen werden.

AUDIO IN

VIDEO IN

1. Schließen Sie ein Composite-Kabel von der

Buchse VIDEO OUTPUT und den Analog-

Buchsen AUDIO OUT dieses Produkts an

die Video-Eingangsbuchsen (gelb) und die

Audio-Eingangsbuchsen (weiß/rot) am

TV-Gerät an.

Hinweis:

- Dieses Gerät direkt am TV-Gerät anschließen. Wenn

die Composite-Audio/Video-Kabel an einen

Videorekorder angeschlossen sind, können die Bilder

aufgrund des Copyright-Schutzsystems verzerrt sein.

Option 2: Anschluss an eine HDMI-

Buchse

Dieser Anschlusstyp bietet eine bessere

Bildqualität

HDMI IN

1. Schließen Sie ein HDMI-Kabel von der

HDMI-Ausgangsbuchse an diesem

Produkt an die HDMI-Eingangsbuchse

des TV-Geräts an.

Hinweise:

- Wenn das TV-Gerät nur einen DVI-Anschluss besitzt,

schließen Sie es über einen HDMI/DVI-Adapter an.

Schließen Sie ein Audiokabel für die Tonausgabe an.

- Die Videoausgabe kann optimiert werden, indem die

Taste HDMI wiederholt gedrückt wird, um die beste

Auflösung zu wählen, die vom TV-Gerät unterstützt wird.

- Wenn das Gerät sowohl an die Buchse VIDEO

OUTPUT als auch an die Buchse HDMI OUTPUT

angeschlossen ist, beträgt die Auflösung

720p/1080i/1080p und es erfolgt keine

Videowiedergabe über die Buchse VIDEO OUTPUT

Auschluss an ein Netzwerk

Schließen Sie das Gerät an das Netzwerk an,

um zusätzliche BD-Live-Inhalte genießen zu

können.

1. Schließen Sie ein Netzwerkkabel von

der LAN-Buchse am Produkt an die

LAN-Buchse des Netzwerkes an.

Einlegen einer SD-Karte

Eine SD-Karte bietet zusätzlichen

Speicherplatz für Software-Upgrades und

BD-Live-Bonus-Inhalte. Zudem können Sie

die auf der Karte gespeicherten MP3/JPEG/

MPEG4/DivX-Dateien abspielen

.

1. Drücken Sie die SD-Karte mit der

Beschriftung nach oben sanft in den

Anschluss für die SD-Karte bis sie einrastet.

Hinweise:

- Legen Sie nur SD-Karten in den SD-Anschluss des

Geräts ein.

- Wenn Sie BD-Live-Bonus-Inhalte genießen wollen,

verwenden Sie als lokalen Speicher eine SD-Karte mit

mindesten 1 GB.

- TOSHIBA garantiert nicht 100%ige Kompatibilität

mit allen SD-Karten.

Netzanschluss

1. Schließen Sie das Netzkabel wie folgt an:

- der Netzsteckdose.

• Das Gerät kann jetzt für die Benutzung

eingerichtet werden.

Hinweise:

- Vor dem Anschluss des Netzkabels stellen Sie bitte

sicher, dass allen anderen Anschlüsse ausgeführt wurden.

- Gefahr von Schäden am Gerät! Stellen Sie sicher,

dass die Netzspannung mit der auf der Geräterückseite

aufgedruckten Spannung übereinstimmt.

- Das Typenschild befindet sich auf der Geräterückseite.

Advertising