Zusatzfunktionen, Türöffnungsalarm, Temperaturalarm – Liebherr WTes 5872 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 6: Ventilator

Advertising
background image

6

Kindersicherung deaktivieren

5 Sek. drücken. Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Zusatzfunktionen

Über den Einstellmodus können Sie die Kindersicherung nutzen

und die Leuchtkraft der Anzeige verändern. Mit der Kindersiche-

rung können Sie das Gerät vor ungewolltem Ausschalten und

Temperaturverändern sichern.

Kindersicherung aktivieren

5 Sek. drücken. Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Türöffnungsalarm

Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist, ertönt der

Tonwarner.

Wenn die Tür zum Einlagern länger geöffnet sein

muss, Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste

stummschalten.

Wird die Tür geschlossen, ist der Tonwarner wieder funktions-

bereit.

Temperaturalarm

Bei unzulässigen Temperaturen im Innenraum ertönt der Ton-

warner und die Temperaturanzeige blinkt.
Nach einem längeren Stromausfall kann die Temperatur im Innen-

raum zu hoch angestiegen sein. Nach beendetem Stromausfall

ist das Absinken der Temperatur in der Anzeige erkennbar.

• Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste stummschalten.

Das Blinken der Temperaturanzeige wird beendet, sobald die

Temperatur im Innenraum den eingestellten Wert erreicht hat.

Temperaturalarm bei Defekt des Gerätes

Bei einem Defekt des Gerätes kann die Temperatur im Innenraum

zu hoch ansteigen oder zu tief fallen. Der Tonwarner ertönt und

die Temperaturanzeige blinkt.

Wenn eine zu hohe (warme) Temperatur angezeigt wird, zuerst

prüfen, ob die Tür nicht richtig geschlossen ist.

Wenn die Temperaturanzeige nach 1 Stunde weiterhin einen zu

warmen oder kalten Wert anzeigt, den Kundendienst kontaktieren.

• Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste stummschalten.

Erscheint in der Anzeige F1, F3, F8, S1, S2, S3, S7, S8 oder S9,

so liegt ein Fehler am Gerät vor. In diesem Fall den Kundendienst

kontaktieren.

Ventilator

Der Ventilator im Innenraum garantiert eine konstante und

gleichmäßige Innentemperatur und ein für die Weinlagerung

günstiges Klima.

Durch Aktivieren der Ventilation-Taste wird die

Luftfeuchtigkeit im Gerät nochmalig erhöht, was

sich bei der Langzeitlagerung besonders positiv

auswirkt.

Die erhöhte Luftfeuchtigkeit verhindert langfristig ein Austrocknen

der Korken.

Hinweis

Bei niedriger Umgebungstemperatur am Aufstellort des Gerätes

kann der Ventilator auch bei deaktivierter Ventilatorfunktion laufen.

Advertising