3bedienungs- und anzeigeelemente, 1bedien- und kontrollelemente, 2temperaturanzeige – Liebherr ICN 3366 Premium NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 4: 3 bedienungs- und anzeigeele- mente, Bedienungs- und anzeigeelemente, 1 bedien- und kontrollelemente, 2 temperaturanzeige

Advertising
background image

stelle beseitigen. Raum gut lüften. Kunden-

dienst benachrichtigen.

-

Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit

brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Butan,

Propan, Pentan usw. im Gerät lagern.

Entsprechende Sprühdosen sind erkennbar

an der aufgedruckten Inhaltsangabe oder

einem Flammensymbol. Eventuell austre-

tende Gase können sich durch elektrische

Bauteile entzünden.

-

Alkoholische Getränke oder sonstige Alkohol

enthaltende Gebinde nur dicht verschlossen

lagern. Eventuell austretender Alkohol kann

sich durch elektrische Bauteile entzünden.

Absturz- und Umkippgefahr:

-

Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als

Trittbrett oder zum Aufstützen missbrauchen.

Dies gilt insbesondere für Kinder.

Gefahr einer Lebensmittelvergiftung:

-

Überlagerte Lebensmittel nicht verzehren.

Gefahr von Erfrierungen, Taubheitsge-

fühlen und Schmerzen:

-

Dauernden Hautkontakt mit kalten Oberflä-

chen oder Kühl-/Gefriergut vermeiden oder

Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. Hand-

schuhe verwenden. Speiseeis, besonders

Wassereis oder Eiswürfel nicht sofort und

nicht zu kalt verzehren.

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr :

-

Heißer Dampf kann zu Verletzungen führen.

Zum Abtauen keine elektrischen Heiz- oder

Dampfreinigungsgeräte, offenen Flammen

oder Abtausprays verwenden.

-

Eis nicht mit scharfen Gegenständen

entfernen.

Quetschgefahr

-

Nicht in den Schließdämpfer greifen. Wenn

die Tür geschlossen wird können die Finger

eingeklemmt werden.

Beachten Sie die spezifischen Hinweise in

den anderen Kapiteln:

GEFAHR

kennzeichnet eine unmittelbar

gefährliche Situation, die Tod oder

schwere Körperverletzungen zur

Folge haben wird, wenn sie nicht

vermieden wird.

WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situa-

tion, die Tod oder schwere Körper-

verletzung zur Folge haben könnte,

wenn sie nicht vermieden wird.

VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situa-

tion, die leichte oder mittlere Körper-

verletzungen zur Folge haben

könnte, wenn sie nicht vermieden

wird.

ACHTUNG

kennzeichnet eine gefährliche Situa-

tion, die Sachschäden zur Folge

haben könnte, wenn sie nicht

vermieden wird.

Hinweis

kennzeichnet nützliche Hinweise

und Tipps.

3 Bedienungs- und Anzeigeele-

mente

3.1 Bedien- und Kontrollelemente

Fig. 2

(1) Taste On/Off Kühlteil

(12) Einstelltaste Down

Gefrierteil

(2) Temperaturanzeige

Kühlteil

(13) Taste SuperFrost

(3) Einstelltaste Up Kühlteil

(14) Symbol SuperFrost

(4) Einstelltaste Down

Kühlteil

(15) Taste Alarm

(5) Taste Ventilation*

(16) Symbol Alarm

(6) Symbol Ventilation*

(17) Symbol Menu

(7) Taste SuperCool

(18) Symbol Kindersicherung

(8) Symbol SuperCool

(19) Symbol IceMaker*

(9) Taste On/Off Gefrierteil

(20) Symbol Wassertank*

(10) Temperaturanzeige

Gefrierteil

(21) Symbol Netzausfall

(11) Einstelltaste Up Gefrier-

teil

3.2 Temperaturanzeige

Im Normalbetrieb wird angezeigt:

-

die wärmste Gefriertemperatur

-

die durchschnittliche Kühltemperatur

Die Temperaturanzeige Gefrierteil blinkt:

-

die Temperatureinstellung wird verändert

Bedienungs- und Anzeigeelemente

4

* Je nach Modell und Ausstattung

Advertising