Lukas SC 250 M Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät vor Kontrolle von Verschmutzungen!
Achten Sie beim Reinigen der Geräte darauf, keine Reinigungsmittel zu
verwenden, deren pH-Wert außerhalb des Bereichs von 5 - 8 liegt!

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine
den Arbeiten angemessene Werkstatt- und persönliche Schutzausrüstung
unbedingt erforderlich.

Durchzuführende Prüfungen:

Sichtprüfung
• Öffnungsweite der Messerarme an den Spitzen (siehe Kapitel “Technische Daten”),
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Handhebels,
• Gängigkeit des Drehknopfes,
• Handgriff vorhanden und fest,
• Werkzeugkopf leichtgängig drehbar um 360°,
• Beschilderung vollständig und lesbar,
• Abdeckungen

unbeschädigt,

• Kontrolle des Anzugmomentes am Zentralbolzen (Anzugsmoment M

A

siehe “Technische

Daten”),

• Messerarme rissfrei und ohne Ausbrüche oder Deformierungen der Schneidfl ächen,
• Scherfl ächen gehen berührungsfrei übereinander,
• Bolzen und Sicherungsringe der Messerarme vorhanden und in ordnungsgemäßem

Zustand,

• Riffelung der Spitzen sauber und kantig, ohne Einrisse (bei Kombigeräten).

Funktionsprüfung
• einwandfreies Öffnen und Schließen bei Handhebelbetätigung und Drehknopfeinstellung,
• keine verdächtigen Geräusche.
• keine weitere Bewegung der Messerarme bei Unterbrechung der Pumpbewegung

während des Verfahrens (Totmannschaltung); auch unter Last.

Advertising