Anschluss der geräte 5 – Lukas LS 330 Fi Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

4.4 Hydraulische Versorgung

Zum Antrieb der Geräte dürfen nur LUKAS Motorpumpen oder Handpumpen verwendet

werden.

Ist das Pumpenaggregat ein Fremdfabrikat, so ist zu beachten, dass es gemäß den Vorgaben

von LUKAS ausgeführt ist, da sonst Gefahrenmomente entstehen können, die von LUKAS

nicht zu vertreten sind. Insbesondere ist darauf zu achten, dass der zulässige Betriebsdruck

für LUKAS-Geräte nicht überschritten wird.

HINWEIS:

Vor Verwendung von Pumpen anderer Hersteller sollten Sie sich unbedingt mit

LUKAS oder einem autorisierten Händler in Verbindung setzen.

Die Verbindung zwischen Pumpenaggregat und Rettungsgerät erfolgt über spezielle

Schlauchleitungen, die ebenso einem Spannungsdurchschlag vorbeugen.

4.5 Schlauchleitungen

Anschluss der Geräte

5.

5.1 Allgemeines

Geräteseitig sind zwei Schlauchleitungen vorgesehen; diese werden über ein Schlauchpaar

mit dem Pumpenaggregat verbunden. Alle Schlauchleitungen sind farblich gekennzeichnet

und mit Kupplungen bestückt, so dass sie unverwechselbar angeschlossen werden.

HINWEIS:

Die Geräte können mit verschiedenen Kupplungssystemen ausgestattet sein.

Sie unterscheiden sich nur durch die Artikelnummer und nicht durch die

Bezeichnung.

Selbstverständlich können die Kupplungssysteme auch zu einem späteren

Zeitpunkt umgerüstet werden.

WARNUNG / VORSICHT!

Zum Schutz vor elektrischen Spannungsüberschlägen müssen die

Kupplungsstellen immer vor Beginn der Rettungsarbeiten mit einer geeigneten

LUKAS Schutzbox verschlossen werden!!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: