Bestimmungsgemäße verwendung – Lukas P 630 SG Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

3. Bestimmungsgemäße Verwendung

Zubehör und Ersatzteile für die Rettungsgeräte erhalten Sie bei Ihrem autorisierten LUKAS-
Händler!

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung bzgl.
Aufstellungsort und Aufstellungsart!

LUKAS-Hydraulikaggregate sind speziell ausgelegt um die LUKAS-Rettungsgeräte mit
Hydraulik

À üssigkeit zu versorgen, damit diese zur Rettung von Opfern, bei Unfällen im

Straßen-, Schienen oder Luftverkehr, sowie bei der Gebäuderettung, verwendet werden
können.
Der Einsatz zur Druck- beziehungsweise Flüssigkeitsversorgung von Rettungsgeräten
anderer Hersteller ist möglich, bedarf aber der technischen Prüfung und Zustimmung von
LUKAS in jedem Einzelfall.
Die Aggregate wurden nicht für den Betrieb ohne Schläuche oder Geräte ausgelegt
(Betriebszeit < 15 Minuten).

ACHTUNG!
Beachten Sie bei der Auswahl der Geräte, die Sie anschließen möchten, dass
das maximal mögliche Nutzvolumen der Hydraulik

À üssigkeit begrenzt ist.

Die Summe der max. benötigten Betriebsmenge (Hydraulik

À üssigkeit) aller

angeschlossenen Geräte darf das maximal mögliche Nutzvolumen des
Aggregates nicht überschreiten!

HINWEIS:
Registrieren Sie grundsätzlich Ihr Hydraulikaggregat auf der Internetseite
der LUKAS Hydraulik GmbH. Nur so haben Sie Anspruch auf die erweiterte
Garantieleistung.
Vor Verwendung von Fremdkupplungen müssen Sie sich unbedingt mit LUKAS
oder einem autorisierten Händler in Verbindung setzen.

LUKAS Aggregate vom Typ P 630 sind

nicht explosionsgeschützt!

Bei Einsätzen der Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen

muss

ausgeschossen sein, dass durch den Betrieb des Geräts eine Explosion ausgelöst
wird!
Die Verantwortung für die Explosionsvermeidung oder der Ausschluss der Arbeiten
mit dem P 630 liegt beim Bediener des Gerätes bzw. dem Veranwortlichen an der
Einsatzstelle.

Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind alle

geltenden, nationalen und internationalen gesetzlich Vorschriften,

Normen und Sicherheitsregeln zur Explosionsvermeidung,

uneingeschränkt zu beachten!

Das Gerät sollte nicht mit Säuren oder Laugen in Kontakt kommen. Ist dies
unvermeidlich, so reinigen Sie das Gerät anschließend sofort mit einem
geeigneten Reinigungsmittel.

Advertising