4 steuern der ventile – Lukas P 630 SG Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

8.4 Steuern der Ventile

8.4.1 Steuerventil “Simultanbetrieb” (SIMO) P 630 SG

ACHTUNG!
Grundsätzlich sollten die Steuerhebel der Hydraulikaggregate vor Motorstart
in Neutralstellung (drucklos) geschaltet sein, um ungewollte Bewegungen von
angeschlossenen hydraulischen Geräten zu vermeiden.

Am Pumpenblock be

¿

ndet sich ein Schalthebel, der

die Ventile steuert (siehe Abbildung oben). Die beiden
Monokupplung sind so konstruiert, dass sie sich ohne
angeschlossenes Gerät automatisch im drucklosen
Zustand be

¿

nden. Bei angeschlossenem Gerät

übernimmt die Steuereinheit des Geräts die Schaltung.

Der Schalthebel ermöglicht eine Umschaltung auf die
„TURBO“-Funktion. Bei dieser Funktion kann durch die
Schaltstellung des Hebels einer der beiden Anschlüsse mit
doppelter Fördermenge versorgt werden.
Durch Drehen des großen Hebels in Richtung des
Anschlusses, der mit der doppelten Förderleistung
beaufschlagt werden soll, wird die „TURBO“-Funktion
aktiviert.

HINWEIS:
Alle Schalthebel müssen immer vollständig, bis zum Endanschlag geschaltet
werden.

Advertising