4 hinweise zur produkthaftung, 5 gefährdungen bei bestimmungsgemäßem gebrauch, 1 personen- oder geräteschaden – Eppendorf 5424 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 13: Hinweise zur produkthaftung, Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem gebrauch 3.5.1, Personen- oder geräteschaden, 3 allgemeine sicherheitshinweise

Advertising
background image

47

3 Allgemeine Sicherheitshinweise

Centrifuge 5424 / 5424 R — Bedienungsanleitung

Für die anderen Rotoren und Rotordeckel dieser Zentrifuge (siehe Rotoren auf S. 44) gibt es
keine Begrenzung der Gebrauchsdauer, solange folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
sachgemäße Benutzung, empfohlene Pflege und beschädigungsfreier Zustand. Deckel von
aerosoldichten Rotoren müssen zur Gewährleistung der Aerosoldichtigkeit nach 50
Autoklavierzyklen ausgetauscht werden.
Das Herstellungsdatum ist auf Rotoren in der Form 03/07 (= März 2007) bzw. auf der Innenseite
der Kunstoff-Rotordeckel als Uhr eingeprägt. Dies dient nur der Information und stellt keinen
Bezug zur tatsächlichen Gebrauchsdauer dar.

3.4

Hinweise zur Produkthaftung

In den folgenden Fällen kann der vorgesehene Schutz des Gerätes beeinträchtigt sein. Die
Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf den Betreiber über:

Das Gerät wird nicht entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt.

Das Gerät wird außerhalb des in den voranstehenden Kapiteln beschriebenen
Anwendungsbereichs eingesetzt.

Das Gerät wird mit Zubehör oder Verbrauchsmaterial (z.B. Gefäße) eingesetzt, welches nicht
von Eppendorf empfohlen wird.

Das Gerät wird von Personen, die nicht von Eppendorf autorisiert wurden, gewartet oder
instand gesetzt.

Am Gerät werden vom Betreiber unautorisiert Änderungen vorgenommen.

3.5

Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch

Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung und beachten Sie die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise, bevor Sie die Centrifuge 5424 / 5424 R verwenden.

3.5.1

Personen- oder Geräteschaden

WARNUNG!

Stromschlag durch Schäden am Gerät oder Netzkabel.

Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn Gerät und Netzkabel unbeschädigt sind.

Nehmen Sie nur Geräte in Betrieb, die fachgerecht installiert oder instand gesetzt wurden.

WARNUNG!

Lebensgefährliche Spannungen im Inneren des Geräts.

Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse stets geschlossen und unbeschädigt ist, so dass keine
Teile im Inneren des Geräts versehentlich berührt werden können.

Entfernen Sie nicht die Verkleidung des Geräts.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.

Lassen Sie das Gerät ausschließlich durch Service-Personal öffnen, welches von Eppendorf
autorisiert wurde.

WARNUNG!

Gefahr durch falsche Spannungsversorgung.

Schließen Sie das Gerät nur an Spannungsquellen an, die den elektrischen Anforderungen
auf dem Typenschild entsprechen.

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: