Carbolite CF 15 - CF 60 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image


Kupellation


8

MF28-3.07

4.0 WARTUNG

UND

INSTANDHALTUNG

4.1 Allgemeine Instanhaltung

Vorsorgliche Wartung ist besser als Reparatur. Art und Häufigkeit hängen von Art und Umfang
des Ofenbetriebs ab. Die nachfolgenden Arbeiten werden empfohlen.

4.1.1 Reinigung

Abhängig vom Arbeitsprozess können sich im Inneren der Kammer Russablagerungen bilden.
Entfernen Sie diese von Zeit zu Zeit wie in Abschnitt 3.2 genannt durch Ausheizen. Achten Sie
darauf, dass die Luftauslass-Öffnung nicht verstopft.

Die äußere Oberfläche des Ofens kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Auf keinen
Fall Wasser in das Innere der Kammer bringen. Nicht mit organischen Lösungsmitteln reinigen.

4.1.2 Türsicherheitsschalter

Der in Abschnitt 3.5 genannte Sicherheitsschalter bei der Ofentür sollte in regelmäßigen
Abständen auf einwandfreie Funktion geprüft werden. Die Stromzuführung zu den Heizelementen
muss unterbrochen sein, sobald die Tür geöffnet ist. Unter normalen Umständen ist die Funktion
für die Lebensdauer des Ofens gegeben. Jedoch kann sie durch harten Umgang, korrosive
Umgebung, entsprechendes Probenmaterial oder außergewöhnlich hohen und langen Einsatz
beeinträchtigt werden.

Dabei sollte ein qualifizierter Elektriker kontrollieren, dass die Stromzufuhr zu den Heizelementen
vollständig unterbrochen ist, sobald die Tür zum Teil oder voll geöffnet wird. Dies geschieht am
Besten durch Abnehmen der Rückwand und direktes Messen an den Anschlüssen der
Heizelemente.

Hinweis: Alle Phasen eines 3-Phasen-Anschlusses und sowohl Phase als auch Neutralleiter eines
1-Phasen-Anschlusses müssen beim Öffnen der Tür unterbrochen werden.

4.1.3 Heizelementalterung und Leistungsanpassung

Siehe Abschnitte 4.5 und 4.6.

4.2 Kalibration

Nach längerer Verwendung bzw. zunehmendem Alter des Ofens, kann es erforderlich sein, den
Regler und/oder das Thermoelement zu kalibrieren. Dies ist wichtig für Prozesse, welche eine
genaue Temperatur erfordern oder wenn der Ofen nahe bei seiner Maximaltemperatur betrieben
wird. Die Temperatur kann einfach und schnell mit Hilfe eines externen Thermoelements mit
Temperaturanzeige überprüft werden. Dies sollte dann und wann gemacht werden, um zu
erkennen, ob eine komplette Kalibrierung erforderlich ist oder nicht. Zubehör und Dienstleistung
gehören auch zum Lieferumfang von Carbolite.

Je nach Reglertyp kann das Reglerhandbuch Kalibrationshinweise enthalten.

4.3 Serviceleistungen

Die Carbolite Serviceabteilung hat ein Team von Servicetechnikern, die Reparaturen,
Kalibrierungen und Wartungen von Ofen- und Wärmeschränken durchführen. Wir liefern auch
notwendige Ersatzteile, die per Fax oder Email bestellt werden. Meist genügt ein Telefonanruf, um
den Fehler zu lokalisieren und ein entsprechendes Ersatzteil zu versenden.

Jeder Ofen hat seine eigene Produktkarte bei Carbolite. Bitte bei jeder Korrespondenz die
Seriennummer, den Bautyp/Modellreihe und den elektrischen Anschluss angeben. Alle Daten
stehen auf dem Typenschild des Ofens. Die Seriennummer und das Modell werden auch auf der
Vorderseite dieser Anleitung genannt, falls sie zusammen mit einem Ofen geliefert wurde.

Die Adresse mit Telefonnummer, Faxnummer und Email-Adresse finden Sie auf der Rückseite
dieser Betriebsanleitung.

Advertising