Puffersteuerung (übertragungsprotokolle) – Dascom MIP480 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 120

Advertising
background image

Schnittstellen

D-4

Puffersteuerung (Übertragungsprotokolle)

Bei der Puffersteuerung handelt es sich um eine Kommunikations-Emulation, die vom
Computer-Terminal und dem Drucker für eine sichere Datenübertragung zwischen den
beiden Geräten verwendet wird. Die Puffersteuerung stellt sicher, daß der Computer In-
formationen nicht schneller an den Drucker sendet, als dieser sie verarbeiten kann. In-
dem der Drucker dem Computer signalisiert, wann er Daten empfangen kann, vermeidet
die Puffersteuerung einen Überlauf des Druckerpuffers.

Der Drucker bietet die Wahl zwischen zwei verschiedenen Puffersteuerungen für den An-
schluß an eine Vielzahl von Computern an: Das XON/XOFF-Protokoll und das DTR-Pro-
tokoll. Wird in der Dokumentation Ihres Computers kein besonderes
Übertragungsprotokoll empfohlen, versuchen Sie DTR zu verwenden. Die folgende Ta-
belle beschreibt die Puffersteuerung.

HINWEIS: Werksseitig ist als Standard XON/XOFF eingestellt.

Puffersteuerung

Beschreibung

XON/XOFF (DC1/DC3)

Ist der Drucker bereit, Daten zu empfangen, sendet er das XON-
Zeichen (DC1, hexadezimall 11). Stehen im Speicher weniger als
255 Bytes (oder wenn der Drucker Offline ist), sendet der Drucker
das XOFF-Zeichen (DC3, hexadezimal 13). Ist der Eingangspuffer
auf 256 Bytes voreingestellt, reduziert sich der Wert auf 63 Bytes.
Nach dem Empfang des XOFF-Zeichens muß der Computer die
Übertragung von Daten nach spätestens 255 (63) Zeichen been-
den, sonst können Daten verloren gehen. Falls das Papier ausgeht,
sendet der Drucker das Zeichen NAK (hexadezimal 15).

DTR

DTR ist ein Hardware-Protokoll, d.h. der Datenfluß wird nicht über
einen Zeichencode, sondern mit dem DTR-Signal (Pin 20) gesteu-
ert. Wenn der Drucker bereit ist, Daten zu empfangen, wird DTR
auf Hoch geschaltet. Sind dagegen im Puffer weniger als 255 (63)
Byte Speicherkapazität verfügbar oder ist der Drucker Offline, ist
DTR Tief. Der Computer muß die Übertragung von Daten nach
spätestens 255 (63) Zeichen beenden, sonst können Daten verlo-
ren gehen.

Advertising