Det-Tronics X3302 Multispectrum IR Flame Detector Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

95-2576

6

7.1

MELDERORIENTIERUNG

Sorgen Sie gemäß Abbildung  2 dafür, dass die oi-Platte bei

der Montage und Ausrichtung des X3302 wie in der Abbildung

gezeigt ausgerichtet ist. Dadurch wird der ordnungsgemäße

Betrieb des oi-Systems sichergestellt und die Ansammlung

von Feuchtigkeit und Verschmutzungen zwischen der oi-Platte

und den Sichtfenstern minimiert.

WICHTIG

Bei einem Ausbau

muss die

oi -Platte sicher

festgezogen werden, um den ordnungsgemäßen
Betrieb des

oi -Systems sicherzustellen (28,2  N .cm

empfohlen).

SChUTz GEGEN fEUChTESChäDEN

Während der Installation müssen unbedingt ordnungsgemäße

Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um zu gewährleisten,

dass die elektrischen Anschlüsse und Komponenten des

Systems nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Die

Integrität des Systems bezüglich des Feuchtigkeitsschutzes

muss gewahrt bleiben, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu

sichern. Die Verantwortung dafür trägt der Installateur.

Wenn Rohre verwendet werden, wird die Installation von

Abflüssen an Wassersammelpunkten entsprechend den

örtlichen Bestimmungen empfohlen, damit angesammelte

Feuchtigkeit automatisch abfließt. Weiterhin wird empfohlen,

an höher gelegenen Standorten mindestens eine Entlüftung

entsprechend den örtlichen Bestimmungen einzubauen,

um eine ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten und

Wasserdampf abzuführen.

Kabelkanäle sind so zu neigen, dass Wasser zu den

Tiefpunkten hinfließt und abläuft und sich nicht in Gehäusen

oder an Rohrdichtungen ansammelt. Wenn das nicht möglich

ist, sind über den Dichtungen Rohrabflüsse zu installieren, um

die Ansammlung von Wasser zu verhindern. Alternativ kann

unter dem Melder eine Abflussringleitung installiert werden, die

am niedrigsten Punkt der Schleife einen Rohrabfluss enthält.

Die Rohrdichtungen müssen keine bestimmten Explosionsschutz-

Installationsanforderungen erfüllen. Es wird aber dringend

empfohlen, bei Außenanwendungen das Eindringen von Wasser

zu verhindern. Bei Einheiten mit M25-Gewinde muss eine IP66/

IP67-Unterlegscheibe verwendet werden, um das Eindringen von

Wasser zu verhindern.

vERDRAhTUNGSvERfAhREN
Leiterquerschnitt und -typ

Das System ist entsprechend den örtlichen Bestimmungen

zu verdrahten. Die Auswahl des Leiterquerschnitts muss auf

der Grundlage der Anzahl der angeschlossenen Melder, der

Versorgungsspannung und der Kabellänge vorgenommen

werden. Normalerweise wird ein abgeschirmtes Kabel

16  AWG oder 2,5  mm

2

empfohlen. Die Leiter sind auf

eine Länge von 9  mm abzuisolieren. Am X3302 muss eine

Mindesteingangsspannung von 18 VDC anliegen.

HINWEIS

Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Stromverbrauch“ im Abschnitt „Spezifikationen“ in
dieser Betriebsanleitung.

Die Verwendung von abgeschirmten Kabeln ist für den Schutz

gegen EMI/RFI-Störungen erforderlich. Die Abschirmungen

sind wie in den Abbildungen 7 bis 12 sowie in Abbildung 15

gezeigt abzuschließen. Wenn keine abgeschirmten Kabel

verwendet werden, ist der Hersteller zu konsultieren.

Bei Anwendungen, bei denen die Kabel in Rohren verlegt

werden, dürfen die Rohre nicht gleichzeitig für die Verkabelung

anderer elektrischer Geräte verwendet werden.

Wenn die Abschaltung der Spannungsversorgung erforderlich

ist, sind separate Trenneinrichtungen bereitzustellen.

VORSICHT

Die Installation des Melders und der Verdrahtung darf
nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Meldermontage

Montieren Sie die Baugruppe Montagearm auf einer stabilen

Oberfläche. Die ideale Installationsoberfläche muss frei

von Vibrationen und für das Anbringen von M9-Schrauben

mit einer Länge von mindestens 25  mm geeignet sein. Die

Oberfläche muss ausreichend stabil sein, um das Gewicht des

Melders und des Montagearms tragen zu können (siehe den

Abschnitt „Spezifikationen“). Weitere Montageinformationen

finden Sie in der Betriebsanleitung Q9033 Montagearm und

Manschettenbefestigung (95-8686). Abbildung 3 zeigt die Maße.

Abbildung 2 – Vorderansicht des X3302

SICHTFENSTER (3)

oi EBENE

DEN MAGNETEN

HIER POSITIONIEREN,

UM DIE MAGNETISCHE

oi-PRÜFUNG

AUSZULÖSEN

oi-MAGNET

MELDERSTATUSANZEIGE

F2068

Advertising