Rechtes bedienpult, Rechtes bedienpult -16, Seite 3-16 – Deutz-Fahr Agrovector 25.5 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

Abschnitt 3 - Bedienelemente und Kontrollleuchten

3-16

31200880

Rechtes Bedienpult

1. Straßenfahrbetrieb-Schalter: Während der Straßenfahrt muss der Vorderrad-

Lenkmodus aktiv sein. Die rechte Seite des Schalters drücken, um die Lenkart und
die Joystick-Funktionen zu fixieren.

Hinweis: Diese Funktion aktivieren, bevor öffentliche Straßen befahren werden. Siehe
„Straßenfahrt“ auf Seite 4-10.

2. Lenkauswahlschalter: Schalter mit drei Stellungen. Drei Lenkarten sind verfügbar:

Allradlenkung, Vorderradlenkung und Hundeganglenkung. Siehe Seite 3-20.

3. Schalter für Ausleger-Arbeitsscheinwerfer (falls vorhanden): Ein/Aus-Schalter.

4. Schalter für vordere Arbeitsscheinwerfer (falls vorhanden): Ein/Aus-Schalter.

5. Schalter für hintere Arbeitsscheinwerfer (falls vorhanden): Ein/Aus-Schalter.

Hinweis: Der Zubehörsteuerhebel (falls vorhanden) muss aktiviert sein, damit die
Arbeitsscheinwerfer-Schalter freigegeben werden können.

6. Schalter für die vorderen Scheibenwischer (falls vorhanden): Schalter mit drei

Stellungen. Die rechte Seite des Schalters für höhere Geschwindigkeit drücken, die
Mitte für niedrige Geschwindigkeit und die linke Seite zum Abschalten drücken.

7. Schalter für die vordere Scheibenwaschanlage (falls vorhanden): Die rechte Seite

des Schalters drücken, um die Waschflüssigkeit zu aktivieren.

8. Schalter für Dachlüfter und Heckscheibenwischer (falls vorhanden): Schalter mit

drei Stellungen. Zum Einschalten der Scheibenwischer den Schalter in die mittlere

OAH2280

1

2

3

4

5

6

7

8

18

9

10

11

12

13

14

15

16

17

Advertising