Gabelhaken (ce), Gabelhaken (ce) -19 – Deutz-Fahr Agrovector 25.5 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

Abschnitt 5 - Arbeitswerkzeuge und Anhängevorrichtungen

5-19

31200880

Gabelhaken (CE)

Entsprechendes Gabelträger-Lastdiagramm verwenden.

Zur Ermittlung der maximalen Tragfähigkeit siehe “Tragfähigkeit des
Teleskopladers/des Arbeitswerkzeugs/der Gabel”
auf Seite 5-4.

Die Lasten gemäß den in Abschnitt 1 - Allgemeine Sicherheitspraktiken darge-
stellten Erfordernissen aufhängen.

Der Joystick (1) regelt die Heben-/Senkenbewegung und die Ausfahr-/Einfahrbewe-
gung des Auslegers.

Der Neigungsknopf (2) aktiviert die Gabelhakenneigung.

• Während der Knopf gedrückt und gehalten wird, den Joystick nach links bewegen,

um nach oben zu neigen.

• Während der Knopf gedrückt und gehalten wird, den Joystick nach rechts bewegen,

um nach unten zu neigen.

Anbauverfahren:

• Sicherstellen, dass der Gabelträger ordnungsgemäß angebaut ist. Siehe “Anbau des

Arbeitswerkzeugs” auf Seite 5-9.

• Den Gabelhaken an den Gabelzinken befestigen, indem der Gabelhaken auf die

aufnehmenden Gabelzinken geschoben wird und der Sicherungsstift hinter dem
senkrechten Gabelschaft angebracht wird.

Bedienung:

• Paletten- oder Holzgabelzinken mit einer angemessenen Nenntragfähigkeit müssen

verwendet werden. Nicht mit Quader- oder Klotzgabelzinken verwenden.

• Das Gewicht des Gabelhakens und der Hebeseile muss als Bestandteil der gesamten

angehobenen Last berücksichtigt werden.

• Keine Gabelhaken mit Arbeitswerkzeugen verwenden, die sich drehen können (z. B.

Seitenneigungs- und Schwenkgabelträger), ohne die Drehfunktion zuvor zu deakti-
vieren.

OY0640

OAL1961

1

2

Advertising