Kapitel, Installieren der datenkabel, Ethernet – ETC Matrix MkII v2.0 Benutzerhandbuch

Seite 24: Discrete-dmx

Advertising
background image

20

Matrix Mk.II Schränke Installationshandbuch

Version: 2.0

Kapitel

5

Installieren der Datenkabel

Alle Matrix II-Dimmerschr

änke empfan

gen Daten im Ethernet- und Discrete-DMX-Formaten. Alle

Steueranschl

üsse werden an der Rückseite des Prozessormoduls an der Daten

-Schaltplatine

hergestellt, die am angeschlossenen Flachbandkabel erkannt werden kann. Es gibt immer nur eine
Daten-Schaltplatine pro Schrank.

Ethernet

Auf der Daten-Schaltplatine sind zwei Standard-RJ45-Ethernet-Buchsen
angeordnet, eine f

ür den Hauptanschluss (DMX

-A) und die zweite f

ür den

Backup-Anschluss (DMX-B). Diese Buchsen f

ür Standard

-Ethernet-

Netzwerkanschl

üsse empfang

en Dimmer-Intensit

ätswerte und senden Dimmer

-

Statusinformationen

über das DimStat

-Protokoll.

Discrete-DMX

Es sind getrennte Daten-Anschlussklemmen f

ür DMX für alle Installationen

vorhanden, die nicht mit einem Ethernet-Datennetzwerk arbeiten. Es sind zwei
S

ätze von Anschlussklemmen vorhanden, siehe Abbildung gegenüber. Die

Anschl

üsse sind Schaltplatinen

-Steckverbindungen und k

önnen zur

Verkabelung abgezogen werden. DMX-1 umfasst auch die RS422-
Verbindungen zu DimSTAT und DMX-2 ist nur f

ür DMX.

DMX-Verkabelung sollte den Standards und Topologien des USITT-Standards
entsprechen. Die Matrix II-Steckverbinder werden wie folgt verkabelt. Der
Steckverbinder ist ein zweiteiliger Schaltplatinen-Anschlussklemmenblock. Den
Anschlussklemmenteil zum Verkabeln abziehen.

Daten-Schaltplatine an der R

ückseite des Matrix II

-Prozessorbodens.

a) DMX 1 & DimStat-Discrete-DMX-Anschl

üsse

b) DMX 2

c) Ethernet 1 RJ45

d) Ethernet 2 RJ45

Advertising