2 transparente ausgangsdaten, 3 azyklische daten, 1 vendor specific object 7 - device colors ossd 1 – EUCHNER Safety Basic Monitor Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr

Id.-No.: 103571

Ausgabedatum: 14.11.2011

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316

Safety Basis Monitor

AS-i-Diagnose

6.4.2.2

Transparente Ausgangsdaten

Die transparenten Ausgangsdaten stehen dort der sicheren Einheit als unsichere
Zusatz-Bits zur Verfügung, zum Beispiel für Start-Tasten. Sie werden mit den Ein-
gangsbits der als unsicherer Eingang konfigurierten Klemmen verknüpft.

6.4.3

Azyklische Daten

6.4.3.1

Vendor Specific Object 7 - Device Colors OSSD 1

Read only

Dieses Objekt enthält für alle Devices, die Freigabekreis 1 zugeordnet sind, die
Farben sowie Zusatzinformationen zu allen Freigabekreisen.

Ch 2

15

2

14

2

13

2

12

2

11

2

10

2

9

2

8

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

0

reserviert

S8

S7

S6

S5

S4

S3

S2

S1

Tab. 6-21.

Hinweis!
Sind nicht alle 128 Devices belegt, kann der Monitor das S-7.5.5 Telegramm ver-
kürzen, um Übertragungszeit zu sparen.

Codierung der Zustände und Farben

Byte

Bedeutung

1

Bit 0 0=Konfigurationsbetrieb, 1=schützender Betriebsmodus
Bit 3 … 1 reserviert, 0
Bit 4 Zustand S12
Bit 5 Zustand S21
Bit 6 Zustand S32
Bit 7 Zustand S41

2

Relais-Zustand Ausgang 1+2
Bit 3 … 0 Status Ausgang 1
Bit 7 … 4 Status Ausgang 2

3..8

...

9

Relais-Zustand Ausgang 15+16
Bit 3 … 0 Status Ausgang 15
Bit 7 … 4 Status Ausgang 16

10

Bit-Feld für Devices, die vorhanden sind. Device 7..0

11 ... 40

...

41

Bit-Feld für Devices, die vorhanden sind. Device 248 … 255

42

Farbe Device 1+2
Bit 3 … 0 Farbe Device 1
Bit 7 … 4 Farbe Device 2

Tab. 6-22.

Advertising