Reinigung und wartung, 1 reinigung, 1 ausbau des mikrotoms – Leica Biosystems CM3600 XP Benutzerhandbuch

Seite 108: Ausbau des mikrotoms

Advertising
background image

108

Gebrauchsanweisung, 6v3, RevB - 01/2013

8.1.1 Ausbau des Mikrotoms

Ein Ausbauen des Mikrotoms ist normalerweise nicht erforderlich. Sollten
Sie das Mikrotom dennoch für eine gründliche Reinigung aus der Truhe
heben wollen, so ist ein Deckenkran unbedingt zu empfehlen.

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht empfehlenswert, das
Mikrotom (ca. 190 kg) manuell aus der Truhe zu heben. Auch
dann nicht, wenn mehrere Personen zur Verfügung stehen.

Zum Ausbau des Mikrotoms (ca. 190 kg) sollte ein für dieses
Gewicht ausgelegter Deckenkran vorhanden sein.

8.1

Reinigung

Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten.
Zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe tragen.
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvor-
schriften des Herstellers und die im Betreiberland gültigen
Laborvorschriften beachten.
Zum Reinigen der Außenflächen keinen Alkohol, keine alko-
holhaltigen Reinigungsmittel (Glasreiniger!), keine Scheuer-
mittel, sowie keine aceton- oder xylolhaltigen Lösungsmittel
verwenden!
Es darf keine Flüssigkeit an die elektrischen Anschlüsse oder
ins Innere des Gerätes gelangen!
Radioaktive Probenabfälle müssen nach den jeweils gelten-
den Strahlenschutzvorschriften entsorgt werden.

Die Reinigung und Desinfektion der aus Edelstahl bestehenden
Kryokammer und des Mikrotoms erfolgt mit Desinfektionsmittel auf
alkoholischer Basis oder auch mit reinem Alkohol.
Die Außenflächen von Kühlkammer und Steuereinheit können mit milden
Haushaltsreinigern oder mit Desinfektionsmitteln auf alkoholischer Basis
bzw. reinem Alkohol gereinigt werden.

8.

Reinigung und Wartung

Advertising