Leica Biosystems EG1160 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Bedienungsanleitung V4.1 – 05/2001

Arbeitsplatte (20)

Die Temperatur der Arbeitsplatte ist zwischen 45 °C und 70 °C einstellbar.
Sie umfaßt den Ausgießbereich, den Pinzettenhalter 22, die Kassettenmulde
(10) und den Entkapselungsbereich. Der Pinzettenhalter (11) ist separat be-
heizt. Die Kassettenmulde faßt ca. 8 Kassetten und läßt sich durch einen
mitgelieferten Ablaufstopfen verschließen, so daß sie wahlweise als fla-
ches Paraffinwännchen genutzt werden kann. Durch die Rillenvertiefungen
und mehrere Paraffinablaufbohrungen im Entkapselungsbereich läuft flüs-
siges Paraffin rasch ab, so daß die Präparate bequem zu handhaben sind.

Netzschalter (21)

Der Netzschalter (21) (grüner Kippschalter), befindet sich rechts unten auf
der Rückseite des Gerätes. Der Netzschalter braucht nicht nach jedem Ar-
beitsgang abgeschaltet zu werden.
Zur täglichen Routinebenutzung genügt die Betätigung der ON/OFF-Taste
auf dem Bedienfeld.
Achtung:
Bei vorprogrammierter Einschaltzeit muß der Netzschalter stets angeschaltet
sein, damit das Gerät zum vorgegebenen Zeitpunkt betriebsbereit ist.
Achtung:
Ein Schutzmechanismus verhindert, daß sich das Leica EG 1160 nach einem
Stromausfall sofort wieder einschaltet. Genau wie beim Einschalten am
Netzschalter befindet sich das Gerät jetzt auch im Standby-Modus, d.h. Sie
müssen durch Betätigen der ON/OFF-Taste das Gerät neu aktivieren!

Kühlung

Bei einem Netzausfall oder nach dem Ausschalten des Gerätes setzt die
Kühlung erst nach ca. 10 min wieder ein.

Abdeckkappe für Beleuchtung (23)

Die Abdeckkappe für die Beleuchtung ist auf das vordere Ende des Dispen-
sers aufgesteckt.
Zum Wechseln der Lampe ist die Abdeckung horizontal in Richtung des Be-
nutzers zu entfernen.

Gerätevariante mit zusätzlichem Pinzettenhalter links

10

11

8.

Geräte- und Funktionsbeschreibung

21

23

Advertising