Bedienfeld und tastenfunktionen – Leica Biosystems TP1020 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

Gebrauchsanweisung V 2.9 RevC, Deutsch – 12/2013

5.

Bedienfeld und Tastenfunktionen

Tasten für den Programmiermodus
Diese Tasten dienen zur Eingabe bzw. Verände-

rung von Parametern bei der Programmierung.

Cursor-Tasten
Zum Bewegen des Cursors in Pfeilrichtung an die

jeweils nächste Eingabeposition im Display.

• Durch Drücken der entsprechenden Taste

springt der Cursor an die jeweils nächste

Eingabeposition im Display.

• Zum Zeilenwechsel PFEIL LINKS-Taste drü-

cken.

Plus-/Minus-Tasten
Zum Verändern des Parameters, an dem der

Cursor steht.
• Zum Erhöhen des Zahlenwerts die PLUS-Taste

drücken.

• Zum Verringern des Zahlenwerts die MINUS-

Taste drücken.

• Zum Ändern der Korbanzahl von 1 auf 2 die

PLUS-Taste drücken.

• Zum Ändern der Korbanzahl von 2 auf 1 MI-

NUS-Taste drücken.

• Zum Ändern der Stationsnummer PLUS- bzw.

MINUS-Taste drücken.

• Zum Einschalten der Vakuumfunktion (Variante

2 und 4) PLUS-Taste drücken.

• Zum Ausschalten der Vakuumfunktion (Vari-

ante 2 und 4) MINUS-Taste drücken.

Diese Tasten haben eine Wiederhol-

funktion. Wird eine Cursor-Taste län-

ger gedrückt, springt der Cursor zur je-

weils nächsten Eingabeposition. Wird

die PLUS- bzw. MINUS-Taste länger

gedrückt, wird der Zahlenwert kontinu-

ierlich erhöht bzw. verringert.

Der TP1020 ist mit und ohne Vakuum-

funktion erhältlich.

Bei den Varianten ohne Vakuumfunk-

tion erscheint im Display kein ’V’. Die

Vakuumfunktion kann daher auch nicht

mit diesen Tasten aktiviert oder deakti-

viert werden!

Advertising