Bedienung – Leica Biosystems RM2265 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

26

Gebrauchsanweisung, V 1.8 RevC – 07/2013

• Zum Starten der langsamen Rückwärtsbewegung

­Taste drücken. Die Bewegung erfolgt nur,

solange die Taste gedrückt wird.

• Zum Starten der schnellen bzw. langsamen Vorwärtsbewegung entsprechende Taste drücken. Die

Bewegung erfolgt, solange die Taste gedrückt wird.

• Während der Vorwärtsbewegung blinkt gelbe LED (41) in der Taste. Bei Erreichen der vorderen

Endlage ertönt ein akustisches Signal und LED leuchtet.

5. Bedienung

• Zum Umschalten der Anzeige MENU MODE drücken, bis die LED der

gewünschten Anzeigeart leuchtet.

• Zum Nullsetzen von Schnittdickensumme oder Schnittanzahl CLEAR

drücken.

• Es wird nur der jeweils angezeigte Wert zurückgestellt.

Vierstelliges Display am Gerät
Das vierstellige Display ist umschaltbar.

Wenn die LED

Σ µm leuchtet, zeigt das Display

die Summe der Schnittdicke aller seit dem Ein­

schalten durchgeführten Schnitte in µm an.

(Schittdickensumme)

Wenn die LED

Σ n leuchtet, zeigt das Display die

Anzahl aller bisher durchgeführten Schnitte an.

Abb. 17

Einstellen der vertikalen Stopp-Position

Damit das Gerät mit der Stickstoff­Gefriereinrichtung Leica LN22 optimal

zusammenzuarbeiten kann, ist als zusätzliche Halteposition der untere

Umkehrpunkt des Objektkopfes einstellbar.
• Taste MENU MODE drücken, bis die LED STOP POS leuchtet. Im Display

wird die eingestellte Stopp­Position des Objektkopfes angezeigt. Stan­

dardmäßig eingestellt ist die obere Position (UP).

• Mit den ­ Tasten am Bedienpult kann zwischen oberer und unterer

(UP, LO) Stopp­Position gewechselt werden.

Achtung! Beim Ausschalten des Gerätes mit dem Netzschalter wer-

den Werte (Schnittdickensumme und Schnittanzahl) gelöscht.

Advertising