4 messerhalter gd, Optionales zubehör – Leica Biosystems RM2265 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

60

Gebrauchsanweisung, V 1.8 RevC – 07/2013

6.3.4 Messerhalter GD

Der Messerhalter GD ist für Glas­ und Diamant­

messer geeignet. Er wird mit eigener Basis

geliefert und kann daher nicht mit der Universal­

Messerhalterbasis verwendet werden.

Der Messerhalter GD wird wie die Universal­

Messerhalterbasis auf die Grundplatte des Mi­

krotoms aufgesetzt und geklemmt.

Er bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Der

gesamte Einsatz (1) kann herausgenommen und

gegen andere Einsätze ausgetauscht werden.

Ost/West-Verschiebung

• Schraube (2) lösen.

• Zum Verschieben des Oberteils nach rechts

Drehknöpfe (3) im Uhrzeigersinn drehen; zum

Verschieben nach links gegen den Uhrzeiger­

sinn drehen.

• Schraube (2) wieder festziehen.

3

3

2

11

4

6

10

9

8

7

1

5

12

13

Drehen des Oberteils um 45°

• Schraube (4) lösen.

• Indexstrich (5) des Oberteils an den ge­

wünschten Wert der Skala (6) einstellen.

• Schraube (4) wieder festziehen.
Einstellen des Freiwinkels

• Schraube (7) lösen.

• Einsatz (1) anhand der Freiwinkelskala (8, hier

nicht sichtbar) an der linken Seite des Einsat­

zes auf den gewünschten Wert verschieben.

• Schraube (7) wieder festziehen.

Einsatz für Dreiecksglasmesser

Der Einsatz für Dreiecksglasmesser (10) ist für

6 ­ 12 mm breite Glasmesser ausgelegt. Für

6 mm breite Messer wird der Einlegewinkel (9)

verwendet.

• Schraube (11) lösen.

• Einlegewinkel (9) wie gezeigt einsetzen.

• Glasmesser (10) wie gezeigt einsetzen und mit

Schraube (11) klemmen.

• Zur Stabilisierung des Messers beim Schnei­

den Schraube (12) leicht festziehen.

Einsetzen von Diamantmessern

Der Einsatz (1) kann auch für Diamantmesser mit

Abschwimmwanne (13) verwendet werden.

• Schraube (11) lösen.

• Diamantmesser (13) wie gezeigt einsetzen und

mit Schraube (11) klemmen.

• Schraube (12) leicht festziehen.

Abb. 48

6.

Optionales Zubehör

Advertising