Inbetriebnahme, 1 standortbedingungen, 2 auspacken des gerätes – Leica Biosystems ST4020 Benutzerhandbuch

Seite 17: Standortbedingungen, Auspacken des gerätes

Advertising
background image

17

Leica ST4020

4.1 Standortbedingungen

Das Gerät benötigt eine Stellfläche von ca. 250 x 700mm. Zur
nächsten Wand bzw. zu anderen Geräten muss ein Mindestab-
stand von 25cm eingehalten werden.

Frischwasseranschluss und Abwasserabfluss in max. 1,2 m Entfer-
nung von den Anschlüssen an der Rückseite des Gerätes, wenn
der Färbeautomat mit Spülstationen betrieben werden soll.

Genügend freier Raum (ca. 30cm) über dem Gerät, um ein ungehin-
dertes Öffnen der optionalen Haube zu gewährleisten.

Raumtemperatur durchgängig zwischen +10°C und +30°C.

Relative Luftfeuchtigkeit maximal 80%, dabei nicht kondensierend.

Weitgehend schwingungsfreier Boden. Erschütterungen, direkt
einfallendes Sonnenlicht und starke Temperaturschwankungen
vermeiden.

4.

Inbetriebnahme

Die im Leica ST4020 zu verwendenden Chemikalien sind so-
wohl leicht entzündlich, als auch gesundheitsschädlich.
Der Aufstellungsort für den Leica ST4020 muss gut belüftet sein
und es dürfen sich dort keinerlei Zündquellen befinden.
Der Betrieb des Gerätes in explosionsgefährdeten Räumen ist
nicht gestattet.

4.2 Auspacken des Gerätes

Prüfen Sie die Verpackung auf äußere Schäden.
Bei offensichtlichen Schäden reklamieren Sie diese bitte un-
verzüglich bei Ihrem Spediteur.

Verpackung öffnen.

Füllmaterial entfernen.

Sämtliche Zubehörteile und die Gebrauchsanweisung entnehmen.

Das Gerät und die gelieferten Zubehörteile auf Vollständigkeit gemäß
der Bestellung überprüfen.

Advertising