Bedienung, 1 einschalten des gerätes, 2 funktionen des bedienfeldes – Leica Biosystems ST4020 Benutzerhandbuch

Seite 25: Einschalten des gerätes, Funktionen des bedienfeldes

Advertising
background image

25

Leica ST4020

5.1 Einschalten des Gerätes

5.

Bedienung

Nach dem Einschalten benötigt das Gerät ei-
nige Sekunden für die Initialisierung. Wäh-
rend dieser Zeit wird im Display die instal-
lierte Software-Version angezeigt.

Das Gerät MUSS an einer geerdeten Netzsteckdose angeschlossen sein.
Es darf nur das mitgelieferte Kabel verwendet werden, das für die örtliche Strom-
versorgung (Steckdose) vorgesehen ist. Die Schutzwirkung darf nicht durch eine
Verlängerungsleitung ohne Schutzleiter aufgehoben werden.
Die zur Stromversorgung benutzte Steckdose muss nahe beim Gerät angebracht und
leicht zugänglich sein.

Abb. 30

Vor Anschluss des Netzsteckers an die
Steckdose prüfen, ob der Hauptschalter (11)
an der Rückseite des Gerätes auf AUS (‘0’)
steht.

Das Netzkabel in die Eingangsbuchse (12)
der Spannungsversorgung stecken und
an eine Netzsteckdose anschließen. Falls
notwendig, den Schalter der Netzsteckdo-
se einschalten.

Danach den Hauptschalter am Gerät (11)
einschalten, (AN = ‘I’).

Danach wird eine Rotationsbewegung des
Transportarmes durchgeführt, um sicher-
zustellen, dass sich der Arm zu Beginn der
Färbung in der richtigen Position befindet.
Im Display wird die Meldung FINDING
HOME... angezeigt.

5.2 Funktionen des Bedienfeldes

Abb. 31

Das Bedienfeld besteht aus einer Folientastatur mit sechs Drucktasten, sowie einem Dis-
play bestehend aus einer zweizeiligen Anzeige mit jeweils 16 Stellen.

Es dient zur Steuerung der Funktionen des Gerätes und der Programmierung der Softwa-
re. Während der Abarbeitung des Färbeauftrages werden jeweils der gegenwärtige Zu-
stand des Stainers und laufende Vorgänge angezeigt.

11

12

Advertising