2 störungen, bedienprobleme und gerätefehler – Memmert ICH/ ICH L Climate chambers Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

D30378 | Stand 10/2014

Störungen, Warn- und Fehlermeldungen

6.2 Störungen, Bedienprobleme und Gerätefehler

Fehlerbeschreibung

Fehlerursache

Fehlerbehebung

Siehe

Anzeigen sind dunkel

Externe Stromversorgung

unterbrochen

Stromversorgung

überprüfen

Seite 21

Feinsicherung, Geräte-

schutzsicherung oder

Leistungsteil defekt

Kundendienst verstän-

digen

Seite 2

Anzeigen lassen sich

nicht aktivieren

Gerät durch USER-ID ver-

riegelt

Verriegelung mit

USER-ID aufheben

Seite 56

Gerät befindet sich im

Programm-, Timer- oder

Fernbedienungsbetrieb

(Modus „Schreiben“ oder

„Schreiben + Alarm“)

Programm- bzw.

Timerende abwarten

bzw. Fernbedienung

ausschalten

Anzeigen sehen plötz-

lich anders aus

Gerät befindet sich im

„falschen“ Modus

Durch Drücken der

MENU

-Taste in

den Betriebs- bzw.

Menümodus wechseln

Fehlermeldung

T:E-3

in

der Temperaturanzeige

TEMP

T:E-3

Set 37.0

°C

37

.4

°C

Temperatur-Arbeitssensor

defekt. Überwachungssen-

sor übernimmt die Mess-

funktion.

Gerät kann kurz-

fristig weiterbetrie-

ben werden

Baldmöglichst

Kundendienst

verständigen

Seite 2

Fehlermeldung

AI E-3

in der Temperaturan-

zeige

TEMP

AI E-3

Set 37.0

°C

37

.4

°C

Temperatur-Überwachungs-

sensor defekt. Arbeitssensor

übernimmt die Messfunk-

tion.

Gerät kann kurz-

fristig weiterbetrie-

ben werden

Baldmöglichst

Kundendienst

verständigen

Seite 2

Fehlermeldung

E-3

in

der Temperaturanzeige

TEMP

Set 45.0

°C

E-3

°C

Arbeits- und Überwa-

chungssensor defekt

Gerät ausschalten

Beschickungsgut

entnehmen

Kundendienst

verständigen

Seite 2

Advertising