6 fernbedienung, 7 gateway, 4 datum und zeit – Memmert IPS Peltier-cooled incubators Benutzerhandbuch

Seite 35: Ufp 100, Lesen, Schreiben, Schreiben + alarm, Zeit, Datum, Zeitzone

Advertising
background image

D24033 | Stand 10/2014

35

Menümodus

7.3.6 Fernbedienung

Im Setup-Eintrag Fernbedienung kann eingestellt werden,

ob das Gerät fernbedient werden soll, und wenn ja, in

welchem Modus. Einstellmöglichkeiten sind:

Off

Lesen

Schreiben

Schreiben + Alarm

Wenn sich das Gerät im Fernbedienungsbetrieb befindet, ist

dies am Symbol

in der Temperaturanzeige erkennbar. In

in der Temperaturanzeige erkennbar. In

den Einstellungen

Schreiben

und

Schreiben + Alarm

kann das Gerät nicht mehr am ControlCOCKPIT bedient

werden, so lange, bis die Fernbedienung wieder ausgeschal-

tet (Einstellung

Off

) oder auf

Lesen

umgestellt wurde.

Um die Fernbedienungsfunktion nutzen zu können,

sind Programmierkenntnisse und spezielle Bibliotheken

erforderlich.

7.3.7 Gateway

Der Setup-Eintrag Gateway dient dazu, zwei Netzwerke mit

unterschiedlichen Protokollen zu verbinden.
Der Gateway wird auf die gleiche Art eingestellt wie die IP-

Adresse (siehe Seite 32).

7.4 Datum und Zeit

In der Anzeige

ZEIT

können Datum und Uhrzeit, Zeitzone

und Sommerzeit festgelegt werden.

Stellen Sie immer zunächst die Zeitzone und Sommerzeit ja/nein ein, bevor Sie Datum und

Uhrzeit einstellen. Vermeiden Sie es, die eingestellte Zeit danach noch einmal zu verän-

dern, da es sonst zu Lücken oder Überlagerungen bei der Aufzeichnung von Messwerten

kommen kann. Soll die Zeit dennoch geändert werden, sollte unmittelbar davor oder

danach kein Programm laufen.

1. Zeiteinstellung aktivieren. Dazu die Akti-

vierungstaste rechts neben der Anzeige

ZEIT

drücken. Die Anzeige wird vergrö-

ßert und automatisch die erste Einstell-

möglichkeit (

Datum

) markiert.

UFP 100

Datum und Zeit

Uhrzeit
Zeitzone
Sommerzeit

12

.

05

.

2012

12:00
GMT +1

SETUP

SOUND

CALIBRATION

LANGUAGE

SETUP

SOUND

CALIBRATION

LANGUAGE

Datum

2. Drehknopf drehen, bis

Zeitzone

markiert

ist

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

Sommerzeit

12.05.2012
12:00
GMT

+1

Datum

Zeitzone

Setup

Balance

Fernbedienung

Off

Gateway 192.168.5 .1

+30 %

2/2

23

.2°C

TEMP

Set 180

.0°C

Setup

Balance

Fernbedienung Off

Gateway

192.168.5 .1

+30 %

2/2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: