Som- merzeit, Mit dem drehknopf den eintrag, Wählen – Memmert IPS Peltier-cooled incubators Benutzerhandbuch

Seite 36: Mit dem drehknopf sommerzeit aus () oder ein, Einstellen – in diesem fall ein, Uf 110

Advertising
background image

36

D24033 | Stand 10/2014

Menümodus

3. Auswahl mit der Bestätigungstaste

bestätigen.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

Sommerzeit

12.05.2012
12:00
GMT

Datum

Zeitzone

+1

4. Mit dem Drehknopf die Zeitzone am

Gerätestandort einstellen, z. B. 0 für

Frankreich, Spanien oder Großbritannien,

+1 für Deutschland. Einstellung mit der

Bestätigungstaste bestätigen.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

Sommerzeit

12.05.2012
12:00
GMT

Datum

Zeitzone

0

5. Mit dem Drehknopf den Eintrag

Som-

merzeit

wählen.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

12.05.2012
12:00
GMT 0

Datum

Zeitzone

Sommerzeit

6. Auswahl mit der Bestätigungstaste bestä-

tigen. Es werden die Einstellmöglichkei-

ten markiert.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

12.05.2012
12:00
GMT 0

Datum

Zeitzone

Sommerzeit

7. Mit dem Drehknopf Sommerzeit aus ()

oder ein (

) einstellen – in diesem Fall

ein (

). Einstellung durch Drücken der

Bestätigungstaste speichern.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit

12.05.2012
12:00
GMT 0

Datum

Zeitzone

Sommerzeit

Die Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit geschieht nicht automatisch. Denken Sie

also daran, jeweils zu Beginn und Ende der Sommerzeit die Einstellung entsprechend

anzupassen.

8. Nun noch auf dieselbe Weise das Datum

(Tag, Monat, Jahr) und die Uhrzeit

(Stunden, Minuten) einstellen. Einstel-

lung jeweils mit der Bestätigungstaste

bestätigen.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

TIME

Uhrzeit
Zeitzone
Sommerzeit

.

.

2012

12:00
GMT 0

Datum

27

05

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: