Berlebach Tripod Head Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Komponenten

a

Panorama-Drehscheibe

b

Panorama-Feststellhebel

c

Feststellschraube

d

Friktionsschraube

e

Klemmschlitten-Feststell-

schraube

f

Klemmschlitten

g

innerer U-Bügel

h

äußerer U-Bügel

i

Rändelschraube 1/4 Zoll

Montage

Der Stativkopf ist mit einer 3/8-Zoll-Gewindeboh-

rung auf der Unterseite der Panorama-Drehscheibe

(a) versehen, welche zu der Befestigungsschraube

der meisten Stative passt. Sollte Ihr Stativ über eine

1/4-Zoll-Schraube verfügen, können Sie den Diet-

mar-Nill-Stativkopf dennoch verwenden, indem Sie

ein Reduzierstück aus dem Zubehör-Handel zu Hilfe

nehmen.

1. Fixieren Sie den Panorama-Festellhebel (b).

2. Setzen Sie den Stativkopf vorsichtig auf die Sta-

tivschraube und drehen ihn mit beiden Händen fest.

Achten Sie dabei darauf, dass sich Gewinde und

Schraube nicht verkeilen!

3. Lösen Sie den Panorama-Feststellhebel (b)und

prüfen Sie die Schwenkfunktion. Lösen Sie den

Feststellhebel nicht weiter als nötig (eine halbe Um-

drehung genügt), da er sonst die Verbindung zum

innen laufenden Blättchen verliert.

Teleobjektive verwenden

Beide Versionen des Dietmar-Nill-Stativkopfes sind

zur Verwendung mit großen und lichtstarken Brenn-

weiten ausgelegt. Um einen möglichst anwendungs-

freundlichen Einsatz zu gewährleisten, erfolgt die

Befestigung der Objektive am Stativkopf mittels

einer Objektivschiene (k), welche zunächst an der

Optik montiert werden muss.

a

i

f

e

g

h

b

c

d

Deutsch

4

English

12

b

a

i

f

e

g

h

b

c

d

Version EX

4

5

k

Advertising