14 polytron® anschliessen, 14 polytron, Anschliessen – Metrohm 815 Robotic Soliprep for LC Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Installation

815 Robotic Soliprep for LC

■■■■■■■■

31

1

2

2

2

1

1

3

6.2740.020

6.1805.060

6.1805.120

1 Die drei Blindstopfen am Polytron-Schwenkarm mit Spüldüsen

6.2740.020 ersetzen.

2 Die drei Spülschläuche, die am Verteilerstück des Turmes 2 angeschlos-

sen sind, mit den Spüldüsen verbinden.

3 Der vormontierte Schlauch des Schwenkarmes wird zur Zugabe von

Lösemittel zur Probe verwendet. Einen FEP-Schlauch 6.1805.120 daran
anschliessen und das andere Ende des Schlauches mit dem Port 1 des
Dosinos mit einer 50 mL-Dosiereinheit verbinden.

2.14

Polytron

®

anschliessen

Der Polytron

®

PT 1300 D besteht aus einem Steuermodul und einen Dis-

pergierantrieb mit Dispergieraggregat zum Mischen und Zerkleinern von
festen Proben. Das Steuergerät wird über eine serielle RS232-Verbindung
von einer PC-Software, wie z. B. MagIC Net

™ gesteuert.

Details zum Anschliessen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des
Polytrons. Der Polytron wird folgendermassen angeschlossen:

1 Das Verbindungskabel des Dispergiergerätes an der Vorderseite des

Steuermoduls anschliessen.

2 Die eingestellte Netzspannung an der Anschlussbuchse auf der Rück-

seite des Steuermoduls überprüfen. Das Gerät ausschalten. Das Netz-
kabel einstecken und mit einer Steckdose verbinden.

Advertising