1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 verkaufsvarianten – Metrohm 863 Compact Autosampler Benutzerhandbuch

Seite 11: 2 gerätekomponenten, 3 pc-gesteuerter betrieb, Gerätebeschreibung, Verkaufsvarianten, Gerätekomponenten, Pc-gesteuerter betrieb

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

863 Compact Autosampler

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 863 Compact Autosampler ist ein vielseitig einsetzbarer Autosampler
für die Ionenchromatographie oder die Voltammetrie. Er kann sowohl als
zentrales Steuergerät in einem eigenständigen Automationssystem, als
auch als integrierter Probenwechsler in einem PC-gesteuerten Automati-
onssystem eingesetzt werden.

1.1.1

Verkaufsvarianten

Der 863 Compact Autosampler steht in zwei Verkaufsvarianten mit unter-
schiedlichem Zubehör zur Verfügung.

863 Compact IC Autosampler 2.863.0010
Mit Zubehör für die Ionenchromatographie.

863 Compact VA Autosampler 2.863.0020
Mit Zubehör für die Voltammetrie.

1.1.2

Gerätekomponenten

Der 863 Compact Autosampler weist folgende Komponenten auf:

Drehteller
Festmontiertes Probenrack mit 36 Positionen für Probengefässe.

Lift mit Liftkopf
Mit Nadelhalter für PEEK-Nadeln.

1-Kanal-Peristaltikpumpe
Für den Transport von Probenlösungen.

USB (OTG)-Anschluss
Für den Anschluss eines Computer, eines Druckers oder eines USB-
Sticks (für den Systembackup oder Methodenexport).

Remote-Anschluss
Zum Anschliessen von Geräten mit Remote-Anschluss.

1.1.3

PC-gesteuerter Betrieb

Wird der 863 Compact Autosampler über eine USB-Verbindung durch die
PC-Software MagIC Net gesteuert, sind beliebige Automationsabläufe
programmierbar. Dies ermöglicht die optimale Nutzung der Gerätekompo-
nenten des Gerätes. Die Software kann die Gerätekomponenten direkt
ansprechen und flexibler einsetzen.

Advertising