2 grundlagen der bedienung, 1 das tastenfeld, 2 aufbau der dialogfenster – Metrohm 863 Compact Autosampler Benutzerhandbuch

Seite 40: Grundlagen der bedienung, Das tastenfeld, Aufbau der dialogfenster, Abbildung 15 tastenfeld 863 compact autosampler

Advertising
background image

5.2 Grundlagen der Bedienung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

30

■■■■■■■■

863 Compact Autosampler

5.2

Grundlagen der Bedienung

5.2.1

Das Tastenfeld

Abbildung 15

Tastenfeld 863 Compact Autosampler

BACK

Die Eingabe übernehmen und den Dialog verlas-
sen.

Den Auswahlbalken um eine Zeile nach oben
oder nach unten bewegen. Im Texteditor das
einzugebende Zeichen auswählen.

Im Text- und Zahleneditor das einzugebende Zei-
chen auswählen. In der Funktionsleiste die ein-
zelnen Funktionen auswählen.

OK

Die Auswahl bestätigen.

STOP

Laufende Methodenabläufe und manuelle Funk-
tionen stoppen. Gerät ein-/ausschalten.

START

Methodenabläufe starten.

5.2.2

Aufbau der Dialogfenster

In der Titelzeile wird auf der linken Seite der Titel des aktuellen Dialoges
angezeigt. In der rechten oberen Ecke wird der aktuelle Status des Sys-
tems angezeigt:

ready

Das Gerät ist im Grundzustand.

busy

Eine Methode wurde gestartet.

hold

Eine Methode wurde angehalten.

Advertising