Metrohm 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

4.1 Gerätetest mit Dummy-Zelle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

22

■■■■■■■■

2.896.0030 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry

Den geraden Stecker des Arbeitselektroden-Anschlusskabels (rote
Manschette) an der Buchse WE des Detektors einstecken.

Den geraden Stecker des Referenzelektroden-Anschlusskabels
(schwarze Manschette) an der Buchse RE des Detektors einste-
cken.

Den geraden Stecker des Hilfselektroden-Anschlusskabels (blaue
Manschette) an der Buchse AE des Detektors einstecken.

3 Dummy-Zelle einsetzen

Die Dummy-Zelle in die Wanne des Detektors setzen.

Die Fronthaube aufsetzen.

Hinweis

Die Metallteile der Kabelstecker dürfen die Fronthaube nicht
berühren.

4 Einstellungen in MagIC Net™ vornehmen

Im Programmteil Methode eine neue Methode für den Gerätetest
mit der Dummy-Zelle erstellen.

Den Detektor als Gerät hinzufügen und auswählen.

Den Modus DC auswählen.

Für den DC Modus die folgenden Parameter einstellen:

DC-Potential: 0.8 V
Bereich: Auto
Dämpfung: aus

Eine Analyse für Detektor-Kanal Stromstärke hinzufügen.

Im Unterfenster Zeitprogramm den Eintrag Stromstärke

Start

Datenaufnahme hinzufügen.

Die Methode speichern.

Im Programmteil Arbeitsplatz:

Die Methode laden.

Im Watch window den Kanal Stromstärke anzeigen und min-
destens 3 Dezimalstellen anzeigen lassen.

5 Test durchführen

Im Programmteil Manuell:

Advertising