2 spm warten, 1 spm regenerieren, Spm warten – Metrohm 940 Professional IC Vario ONE/SeS/PP/Prep 3 Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Betrieb und Wartung

940 Professional IC Vario ONE/SeS/PP/Prep 3 (2.940.1530)

■■■■■■■■

103

Um jedes neue Chromatogramm unter vergleichbaren Bedingungen auf-
zunehmen, wird normalerweise mit frisch regeneriertem SPM gearbeitet.

VORSICHT

Das SPM darf nie weitergeschaltet werden, wenn es nicht mit Flüssig-
keit durchflossen ist, da es ansonsten blockieren könnte. Wenn das
SPM in einem trockenen Zustand ist, muss es mindestens 5 Minuten
gespült werden, bevor weitergeschaltet werden darf.

VORSICHT

Wenn die Kapazität des SPM vermindert ist oder wenn der Gegendruck
hoch ist, muss das SPM regeneriert (siehe Kapitel 5.17.2.1, Seite 103),
gereinigt (siehe Kapitel 5.17.2.2, Seite 104) oder ausgetauscht werden
(siehe Kapitel 5.17.2.3, Seite 104).

5.17.2

SPM warten

5.17.2.1

SPM regenerieren

Wenn die Neutralisationseinheiten über längere Zeit mit gewissen Schwer-
metallen (z. B. Eisen) oder organischen Verunreinigungen belastet werden,
so können diese Verunreinigungen mit der üblicherweise verwendeten
Regenerierlösung (100 mmol/L HClO

4

) nicht mehr vollständig entfernt

werden. Die Kapazität der Neutralisationseinheiten nimmt ab und die
Nachweisempfindlichkeit sinkt.

Wenn solche Kapazitätsprobleme auf einer oder mehreren Positionen auf-
treten, müssen die Neutralisationseinheiten mit einer der folgenden Lösun-
gen regeneriert werden:

Verunreinigung mit Schwermetallen:
1 mol/L H

2

SO

4

+ 0.1 mol/L Oxalsäure

Verunreinigung mit organischen kationischen Komplexbild-
nern
:
0.1 mol/L H

2

SO

4

/ 0.1 mol/L Oxalsäure / Aceton 5 %

Starke Verunreinigung mit organischen Substanzen:
0.2 mol/L H

2

SO

4

/ Aceton

≥ 20 %

Advertising