Metrohm 850 Professional IC Anion MCS LP-Gradient Benutzerhandbuch

Seite 120

Advertising
background image

6.1 Störungen und deren Behebung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

110

■■■■■■■■

850 Professional IC – Anion – MCS – LP Gradient

Problem

Ursache

Abhilfe

Peakflächen kleiner
als erwartet.

Probe – Leck im Proben-
weg.

Probenweg kontrollieren.

Probe – Verstopfung im
Probenweg.

Probenweg kontrollieren.

Probe – Probenschleife
nicht (ganz) gefüllt.

Probentransferzeit verlängern.

Probe – Gasbläschen in der
Probe.

Proben-Degasser verwenden (siehe Kapitel
3.15, Seite 48)
(sofern vorhanden).

MCS – nicht angeschlos-
sen.

MCS anschliessen.

Peristaltikpumpe –
Ungenügende oder
keine Förderleis-
tung.

Peristaltikpumpe –
Anpressdruck zu schwach.

Anpressdruck richtig einstellen (siehe "Durch-
flussrate einstellen", Seite 62)
.

Peristaltikpumpe – Filter
verstopft.

Filter austauschen (siehe "Filter austauschen",
Seite 104)
.

Peristaltikpumpe – Pump-
schlauch defekt.

Pumpschlauch austauschen (siehe Kapitel
5.12.2.1, Seite 102)
.

Stark verrauschte
Basislinie.

Hochdruckpumpe – ver-
schmutzte Pumpenventile.

Pumpenventile reinigen (siehe "Einlassventil
und Auslassventil reinigen", Seite 86)
.

Eluent – Leck im Eluenten-
weg.

Eluentenweg kontrollieren.

Eluent – Verstopfung im
Eluentenweg.

Eluentenweg kontrollieren.

Hochdruckpumpe – defekte
Kolbendichtungen.

Kolbendichtungen austauschen (siehe "Kol-
bendichtung austauschen", Seite 84)
.

MCS –
CO

2

-Adsorberkartusche

erschöpft.

CO

2

-Adsorberkartusche ersetzen (siehe Kapitel

5.13.1, Seite 104).

Pulsationsdämpfer nicht
angeschlossen.

Pulsationsdämpfer (siehe Kapitel 3.14, Seite
47)
anschliessen.

Pulsationsdämpfer nicht
angeschlossen.

Pulsationsdämpfer anschliessen (siehe Kapitel
3.14, Seite 47)
.

MCS – Vakuumpumpe
defekt.

Sich an den Metrohm-Service wenden.

Advertising