7 gewährleistung, 1 gewährleistung (garantie), Gewährleistung (garantie) – Metrohm 896 Professional Detector – Conductivity Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

7 Gewährleistung

2.896.0010 896 Professional Detector – Conductivity

■■■■■■■■

27

7 Gewährleistung

7.1

Gewährleistung (Garantie)

Metrohm bietet Gewähr dafür, dass ihre Lieferungen und Leistungen
keine Material-, Konstruktions- oder Fabrikationsfehler aufweisen.

Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 36 Monate (Ausnahmen
nachfolgend), vom Tage der Lieferung an gerechnet; bei Tag- und Nacht-
betrieb beträgt sie 18 Monate. Voraussetzung für die Gewährleistung ist,
dass der Service in definierten Intervallen und in definiertem Umfang von
einer von der Metrohm autorisierten Service-Organisation durchgeführt
wurde.

Die Gewährleistungsfrist für Anionen-Suppressoren beträgt 120 Monate,
vom Tage der Lieferung an gerechnet; bei Tag- und Nachtbetrieb beträgt
sie 60 Monate.

Die Gewährleistungsfrist für IC-Trennsäulen beträgt 90 Tage ab Inbetrieb-
nahme.

Für als solche erkennbare Fremdfabrikate gelten die Gewährleistungsbe-
stimmungen des Herstellers.

Verbrauchsmaterialien und Materialien mit begrenzter Haltbarkeit, sowie
Glasbruch bei Elektroden oder anderen Glasteilen sind von der Gewähr-
leistung ausgenommen.

Die Inanspruchnahme der Gewährleistungsverpflichtungen setzt voraus,
dass der Besteller seine Zahlungsverpflichtungen fristgerecht erfüllt hat.

Metrohm verpflichtet sich, bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist nach-
weislich fehlerhafte Baugruppen oder Bauteile kostenlos zu ersetzen oder
gutzuschreiben. Allfällige Transport- und Zollkosten gehen zulasten des
Bestellers.

Voraussetzung hierfür ist, dass der Besteller das fehlerhafte Teil unter
Angabe der Artikelnummer, der Artikelbezeichnung, einer adäquaten Feh-
lerbeschreibung, des Lieferdatums und, sofern zutreffend, der Seriennum-
mer bzw. der Chipdaten mittels Return Material Authorization (RMA) mel-
det. Zudem verpflichtet sich der Besteller, das fehlerhafte Teil während
mindestens 24 Monaten gemäss gültigen Vorschriften (unter Beachtung
der ESD-Richtlinien) einzulagern und für eine Vor-Ort-Inspektion bzw. zur
Rücksendung an Metrohm bereitzuhalten. Werden diese Voraussetzungen
nicht eingehalten, behält sich die Metrohm das Recht vor, diese Artikel
auch nachträglich in Rechnung zu stellen.

Advertising