1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 geräteversionen – Metrohm 874 USB Oven Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 9: Gerätebeschreibung, Geräteversionen

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

874 Oven Sample Processor

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Wo immer das Aufheizen einer Probe und/oder das thermische Austreiben
von Feuchtigkeit in Festsubstanzen oder Flüssigkeiten erforderlich ist, fin-
det der 874 Oven Sample Processor seine Anwendung. Kombiniert mit
einem coulometrischen oder volumetrischen KF-Titrator bildet der 874
Oven Sample Processor das ideale Analysensystem zur Wasserbestimmung
in Proben, die störende Komponenten enthalten oder ihre Feuchtigkeit
nur schwer abgeben.

Zu seinen entscheidenden Vorteilen gehört die Reduktion der Probenvor-
bereitung auf ein Minimum. Durch den Einsatz von hermetisch verschlos-
senen Probengefässen ("Headspace-Vials“) kann das Abfüllen der Proben
direkt vor Ort erfolgen. Die PTFE-beschichteten Septen garantieren einen
konstanten, unverfälschten Wassergehalt, selbst nach längeren Standzei-
ten.

Die im Ofenmodul erhitzte Probe gibt ihre Feuchtigkeit als Wasserdampf
ab, der mit Hilfe eines Gasstromes in eine Messzelle überführt wird. Zur
Erzeugung des Gasstromes ist eine Luftpumpe eingebaut. Für Stickstoff
oder andere Inertgase steht ein Einlassventil zur Verfügung. Die Bestim-
mung der Feuchtigkeit kann in der Messzelle coulometrisch oder volumet-
risch nach Karl Fischer erfolgen.

Die Bedienung und Steuerung des 874 Oven Sample Processor erfolgt
durch die PC-Software tiamo

™. Dies ermöglicht eine komfortable Pro-

grammierung von einfachen bis komplexen Methodenabläufen. Die Integ-
ration des 874 Oven Sample Processor zusammen mit anderen Geräten
z. B. einem Coulometer unter einer Benutzeroberfläche erlaubt nicht nur
eine einfache Bedienung, sondern auch das Auswerten und Speichern von
Messdaten aller angeschlossenen Geräte in einer Datenbank.

1.1.1

Geräteversionen

Der 874 Oven Sample Processor steht in zwei Versionen mit unterschied-
lichem Zubehör zur Verfügung.

Version 2.874.0010 mit Zubehör für die Verwendung von Standard-
vials (6 mL Inhalt)

Version 2.874.0020 ohne Zubehör für die Verwendung von Stan-
dardvials. Für spezifische Gefässgrössen kann entsprechendes Zubehör
angefordert werden.

Advertising