Metrohm 792 Basic IC Benutzerhandbuch

Seite 158

Advertising
background image

5.2 Wartung und Unterhalt

792 Basic IC

149

6 Montieren des Pumpenkopfes

• Bestandteile des Pumpenkopfes 34 gemäss Abb. 16 wieder

zusammensetzen. Schraube 81 von Hand fest anziehen.

Kolbenpatrone 85 zuerst von Hand bis zum Anschlag, an-

schliessend mit einem Schraubschlüssel noch um

15° weiter

anziehen. Die beiden Ventilschraubhalterungen 92 mit einem

Schraubschlüssel fest anziehen.

• Pumpenkopf 34 mit Hilfe der 4 Befestigungsschrauben 33

wieder auf der Pumpe montieren. Schrauben dabei mit dem

Inbusschlüssel 6.2621.030 fest anziehen.

Damit der Pumpenkopf nicht verkehrt positioniert wird, ist er auf der

Rückseite mit unterschiedlichen Bohrungstiefen für die Befestigungs-

bolzen versehen, d.h. 1 Befestigungsbolzen ist länger als alle ande-

ren. Die Bohrung mit der grössten Tiefe muss folglich dem längsten

Bolzen zugeordnet werden. Ist dies nicht der Fall, so zeigt die Pumpe

keine einwandfreie Funktion.

• Verbindungskapillare 35 wieder am Pumpenkopf 34 an-

schrauben (siehe Abb. 3).

• Ansaugschlauch wieder auf Ansaugkapillare 32 am Pumpen-

kopf 34 aufstecken.

Einlassventil

Auslassventil

6.2824.090 6.2824.080

95

96

97

98

99

100

101

95

96

97

100

99

98

101

Abb. 18: Bestandteile von Einlassventil

90

und

Auslassventil

91

95 Ventilgehäuse

96 Dichtungsring (schwarz)

97 Hülse

98 Saphirhülse

Die glänzende Seite muss gegen

die Saphirkugel zeigen

99 Saphirkugel

100 Keramikhalterung für Saphir-

kugel

Die grössere Vertiefung muss

Richtung Saphirkugel zeigen

101 Dichtung

Die grössere Öffnung muss nach

aussen zeigen

Advertising