Tipps zum fliegen und reparieren, Niederspannungsabschaltung (lvc) – E-flite UMX F4U Corsair RTF with AS3X Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

27

DE

Tipps zum Fliegen und Reparieren

Wir empfehlen ihnen das Flugzeug draussen bei
leichten Bedingungen zu fl iegen. Vermeiden Sie es
in der Nähe von Gebäuden, Bäumen und Leitungen
zu fl iegen. Meiden Sie bitte auch Plätze an denen
sich Menschen aufhalten wie belebte Parks, Schul-
höfe oder Fußballplätze. Bitte beachten Sie vor der
Auswahl Ihres Flugfeldes die örtlichen Bestimmun-
gen und Gesetze.

Start
Setzen Sie das fl ugzeug in Startposition (bei Flügen
im Freien bitte gegen den Wind) Schalten Sie die
Dual Rates auf Low Position (kleine Ausschläge)
und erhöhen schrittweise das Gas bis auf 3/4.
Halten Sie mit dem Seitenruder die Startrichtung.
Ziehen Sie sanft am Höhenruder und steigen auf
um dann die Trimmung zu überprüfen. Haben Sie
das fl ugzeug getrimmt, können Sie beginnen die
Leistungsfähigkeit der fl ugzeug zu testen.

Landung
Es ist sehr wichtig für das Modell die Landung
gegen den Wind zu fl iegen.
Fliegen Sie das Flugzeug ca. 15cm über den Boden
oder etwas tiefer. Lassen Sie etwas Gas bis zum
Abfangen stehen. Halten Sie bei dem Abfangen
die Flächen gerade und das Flugzeug gegen den
Wind. Reduzieren Sie das Gas und ziehen dabei am
Höhenruder um das Flugzeug auf alle drei Räder
aufzusetzen.

Wird bei einem Absturz
versäumt, Gashebel und
Trimmung auf die niedrigste
Postionen zu bringen, kann
der Regler/ESC in der
Empfangseinheit beschädigt
werden und muss möglicher-
weise ausgewechselt werden.
Die fl ugzeug ist mit einem
Überspannungsschutz (OCP)
ausgerüstet, die den Regler
vor Überspannung schützt. Diese Funktion stoppt
den Motor wenn mit dem Sender Gas gegeben wird
und der Propeller nicht drehen kann. Diese Funktion
wird nur aktiv, wenn der Gashebel über 1/2 gestellt
wird. Nachdem der Regler den Motor gestoppt hat,
bringen Sie den Gashebel auf Leerlauf um den
Regler wieder zu armieren.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die
Garantie abgedeckt.

Reparaturen

Reparieren Sie die fl ugzeug mit für Schaumst-
off geeigneten CA Sekundenkleber oder klaren
Klebeband. Verwenden Sie nur Sekundenkleber der
für Schaumstoff geeignet ist, da andere Klebstof-
farten den Schaumstoff beschädigen können. Wenn
Bauteile nicht repariert werden können, fi nden Sie
die Bestellnummern in der Ersatzteilliste.
Eine Liste mit allen Ersatz-und optionalen Teilen
fi nden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung.
HINWEIS: Die Verwendung von schaumgeeignetem
Aktivatorspray kann die Lackierung des Flugzeuges
beschädigen. Hantieren Sie NICHT mit dem Flug-
zeug bis der Aktivator vollständig getrocknet ist.

HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Flie-
gen niemals in der direkten Sonne oder im heißen
geschlossenen Räumen, wie zum Beispiel einem
Auto da dieses den Schaum beschädigen könnte.

Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt pro Zelle entladen
kann er keine Spannung mehr halten. Der Regler
schützt den Akku vor einer Unterspannung mit der
Niederspannungsabschaltung (LVC). Unabhängig
von der Gasknüppelstellung wird dann die Leistung
reduziert, um einen Absinken der Zellenspannung
unter 3 Volt zu verhindern.
Der Motor fängt dann an zu pulsieren und zeigt
damit an, dass noch Energie für eine sichere
Landung bleibt. Bitte landen Sie sofort wenn der
Motor zu pulsieren anfängt und laden den Akku
wieder auf.
Trennen Sie nach dem Fliegen immer den Akku

vom Empfänger und entfernen ihn aus dem Flug-
zeug.Laden Sie den Akku auf die halbe Kapazität
bevor Sie ihn einlagern. Stellen Sie bitte sicher,
dass die Akkuspannung nicht unter 3 Volt pro Zelle
fällt. Trennen Sie den Akku nicht wird er tiefent-
laden.
Stellen Sie für die ersten Flüge die Stopuhr oder
den Timer auf ihrer Fernsteuerung auf 4 Minuten
ein. Stellen Sie den Timer nach dem ersten Flug
länger oder kürzer ein.
HINWEIS: Wiederholtes Fliegen in die Niederspan-
nungsabschaltung beschädigt den Akku.

Niederspannungsabschaltung (LVC)

HINWEIS: Sofort
Motor aus bei
Propellerberührung.

Advertising