Allgemeine warn- und vorsichtshinweise, Warnungen – Welch Allyn AcuityLink Clinician Notifier - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Einführung

3

Allgemeine Warn- und Vorsichtshinweise

Warnungen

Wichtige Hinweise: Systemkomponenten und Konfiguration

Wichtige Hinweise: Alarmbenachrichtigung für Patienten

WARNUNG Verwenden Sie nur Zubehör, das von Welch Allyn zugelassen wurde.
Die Nutzung von anderem Zubehör kann zu ungenauen Patientendaten, zur
Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Produktgarantie führen. Weitere
Informationen finden Sie in der Zubehörliste oder unter

www.welchallyn.com

.

WARNUNG Verwenden Sie Zubehör nur gemäß den Normen Ihrer Einrichtung
und den Anweisungen des Herstellers.

WARNUNG Ändern oder löschen Sie keine Programmdateien von Clinician
Notifier, und behalten Sie Einstellungen für mobile Geräte bei, die während der
Installation von AcuityLink Clinician Notifier konfiguriert wurden. Das Ändern,
Löschen oder Ersetzen von Clinician Notifier-Dateien oder die Modifikation der
folgenden Geräteeinstellungen kann den Betrieb von Clinician Notifier beeinträchtigen
und die Übermittlung von Patientenalarmen verhindern: Weckerfunktion,
Hintergrundbeleuchtung, externe Stromversorgung, Ausschaltfunktion,
Bildschirmjustierung und -ausrichtung, Zeiteinstellungen, Lautstärke, Reaktivierung
und kabellose Netzwerkverbindung.

WARNUNG Wenn der Systemadministrator auf dem Server für alle mobilen Geräte
der Abteilung die Alarmoption Only auditory (Nur akustisch) eingestellt hat, ist der
Vibrationsalarm bei Patientenalarmen von Clinician Notifier deaktiviert. Das gilt
auch dann, wenn ein Benutzer sein mobiles Gerät auf Vibrationsalarm eingestellt hat.

WARNUNG Je nach der in Ihrer Einrichtung konfigurierten Verzögerung beim
Senden von Alarmen zeigen mobile Geräte, auf denen Clinician Notifier läuft,
bestimmte kurzlebige Ereignisse nicht an (z. B. Couplets).

WARNUNG Wenn mobile Geräte mit dem Internet verbunden oder zu viele
Programme im Vorder- und Hintergrund ausgeführt werden, während Clinician
Notifier läuft, kann die Lebensdauer des Akkus und die Speicherkapazität der
Geräte herabgesetzt und dadurch das Senden der Alarme beeinträchtigt werden.

WARNUNG Die Benachrichtigung per Audio oder Vibration, das Lesen von Barcodes,
das Verwenden von Kennwörtern und das Anzeigen von Popup-Fenstern mit anderen
Programmen, die ebenfalls auf dem mobilen Gerät installiert sind, können den Betrieb
von Clinician Notifier beeinträchtigen und die Übermittlung von Alarmen stören.

Störungen von Clinician Notifier, die beim versehentlichen Tippen auf bestimmte
Tasten des Mobilgeräts auftreten, lassen sich in der Regel durch Umprogrammieren
der Tasten oder Sperren der Gerätetastatur beheben. Wenden Sie sich ggf. an
einen Medizingerätetechniker, der die erforderliche Konfiguration vornehmen kann.

WARNUNG Laden Sie ein mobiles Gerät immer auf, sobald die erste
Benachrichtigung über einen niedrigen Ladezustand des Akkus angezeigt wird.
Ein Gerät mit schwachem Akku zeigt möglicherweise nicht alle Patientenalarme
an oder löscht sie nicht richtig. Wenn Akkus vollständig entladen werden, kann
dies dazu führen, dass sich auch der Reserveakku entlädt und
Konfigurationseinstellungen von Clinician Notifier verloren gehen.

Advertising