Cardioperfect workstation, Abp-modul – benutzerhandbuch – Welch Allyn Cardioperfect Workstation ABP Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

ABP-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012347 Ver. E

36 / 40

Fehler Beschreibung

1

Unbekannter Fehler

2

Dies kann auf eins der folgenden Probleme hindeuten:

Der Puls hat nach zwei Sekunden noch nicht das Absenkungsniveau

erreicht.

Die Herzfrequenz hat ihren definierten Bereich nicht erreicht.

Die Schwankung der Herzfrequenz ist zu groß.

Es wurden weniger als vier Messungen durchgeführt.

Das Anstiegsniveau wurde nicht innerhalb von zwei Sekunden im

Anschluss an das Absenkungsniveau erreicht.

Die Pulsbandbreite liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.

Ein Bewegungsartefakt liegt vor.

Während einer Stufe wurde die maximale Anzahl von Schlägen erreicht.

3

Dies kann auf eins der folgenden Probleme hindeuten:

Die Herzfrequenz lag in mehr als drei Druckstufen außerhalb des

zulässigen Bereichs.

Der Unterschied zwischen Systole und Diastole war zu gering.

Die Systole ist wesentlich höher als der Aufpumpdruck.

Ein Oszillationswert war niedriger als der Anfangs- oder Endwert.

Die Pulsbandbreite ist geringer als am Anfangs- oder Endpunkt.

Der MAD liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.

Die Systole liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.

Die Diastole ist zu hoch.

Die Anzahl der Stufen ist zu hoch.

Der Oszillationswert ist zu hoch.

Die Gesamtzeit ist zu lang.

Eine Funktion hat zu lange gedauert.

4

Die Batteriespannung ist zu niedrig.

5

Es wurde keine Manschette (Cuff) gefunden.

6

Es wurden zu viele Messungen durchgeführt.
-oder-
Im EEPROM stand kein Speicher zur Verfügung.

7

Es stehen keine Messwerte zur Verfügung.
-oder-
Die Messungen wurden angehalten.

8

Hardwarefehler
-oder-
Fehler bei der Null-Ausrichtung oder der Aufpumpvorgang hat unerwartet

begonnen.

Hinweis

: Bei den zuvor genannten Codes handelt es sich um die von der Software

aufgelisteten Codes. Sie können sich von den Codes im LCD-Display des ABPM 6100

unterscheiden. Die im Display angezeigten Codes dienen lediglich zur Referenz. Die zuvor

aufgelisteten, vom Softwaremodul verwendeten Fehlercodes sind diejenigen, die den

möglichen Fehlerstatus korrekt identifizieren.

Advertising