Überprüfung der genauigkeit der horizontalen linie, Überprüfung der genauigkeit der vertikalen linie – Leica Geosystems Leica Line and Dot Lasers Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

9

Bedienung

Leica Lino 757665i de

de

GB

F

I

E

P

NL

DK

S

N

FIN

J

CN

ROK

PL

HR

H

RUS

CZ

GR

LT

LV

EST

SLO

SK

M

TR

Überprüfung der Genauigkeit der
horizontalen Linie

(nur Lino L360, L2P5, L2+, L2G+ und L2)

Lockschalter

3 auf die Stellung "Unlocked" (

)

stellen.
Instrument im Abstand von ca. 5 m von der Wand
platzieren. Instrument auf die Wand richten und mit
der LASER Taste

1 einschalten. Laserlinien mit der

LASER Taste

1 aktivieren und Laserkreuzungspunkt

auf der Wand markieren.
Instrument nach rechts und anschliessend nach links
schwenken. Dabei die vertikale Abweichung der hori-
zontalen Linie von der Markierung beobachten. Wenn
die Abweichung 3 mm nicht überschreitet, befindet
sich der Leica Lino innerhalb der Toleranz.

Überprüfung der Genauigkeit der vertikalen
Linie:

(nur Lino L360, L2P5, L2+, L2G+ und L2)

Lockschalter

3 auf die Stellung "Unlocked" (

)

stellen.
Als Referenz ein Schnurlot verwenden und möglichst
nahe an einer ca. 3 m hohen Wand befestigen.
Instrument im Abstand von ca. 1,5 m von der Wand in
einer Höhe von ca. 1,5 m platzieren. Instrument auf
die Wand richten und mit der LASER Taste

1

einschalten. Laserlinie mit der LASER Taste

1 akti-

vieren. Instrument drehen und auf die untere
Lotschnur ausrichten. Nun die maximale Abweichung
der Laserlinie an der oberen Lotschnur ablesen. Wenn
die Abweichung 3 mm nicht überschreitet, befindet
sich der Leica Lino innerhalb der Toleranz.

max.
3 mm

5 m

1.5 m

max.
3 mm

Advertising