Anhang d glossar, Anhang d, Glossar – Leica Geosystems Leica mojoRTK Benutzerhandbuch

Seite 224

Advertising
background image

226

Leica mojoRTK, Glossar

Anhang D

Glossar

Basis
Ursprung der Korrektursignale für die RTK (Echtzeit)
Positionslösung. Auch bezeichnet als: Basisstation,
Referenzstation und Netzwerk-Referenzstation.

C/A Code
Der auf dem GPS L1 Signal modulierte Coarse/Acqui-
sition (grobe Bestimmung) GPS Code. Dieser Code
besteht aus einer Sequenz von 1023 pseudozufäl-
liger, binärer, zwei-phasen Modulationen auf dem
GPS Träger bei einer chipping Geschwindigkeit von
1,023 MHz. Der Code wiederholt sich somit jede Milli-
sekunde.

CMR
Compact Measurement Record. Ein Echtzeitdaten-
format.

Konsole
Die Leica Geosystems mojoRTK Konsole - der im
Fahrzeug installierte mobile Empfänger.

Ephemeriden
Eine Liste der genauen Positionen eines Himmelskör-
pers als Funktion der Zeit.

GPS
GPS ist die Abkürzung für NAVSTAR GPS, was für
NAVigation System with Time And Ranging Global
Positioning System, also Navigationssystem mit Zeit
und Entfernungsbestimmendes Globales Positions-
System, steht.

Geografische Breite
Der Winkel zwischen ellipsoidischen Normale und der
Äquatorialebene. Am Äquator ist der Breitengrad Null
und an den Polen entspricht er 90°.

Geografische Länge
Der Längengrad ist der Winkel zwischen dem Nullme-
ridian durch Greenwich und der Meridianellipse die
den gesuchten Punkt enthält. Die geografische Länge
ist in Greenwich 0° und wird dann entweder nach

Advertising